Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Telefonierender Drogenkonsument am Steuer

Am Montag, 9. November fiel gegen 16:15 Uhr einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei in der Rheinstraße in Mogendorf ein Lieferwagenfahrer auf, der verbotenerweise während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. Um den Fahrer auf seine Ordnungswidrigkeit hinzuweisen, wurde dieser von der Polizeistreife angehalten und kontrolliert.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Dies war jedoch noch nicht alles, was auf den 32-jährigen Auslieferungsfahrer zukam. Durch seine auffällige Verhaltensweise während der Verkehrskontrolle, wurde dem Mann ein Drogenschnelltest angeboten. Zunächst bestritt der Fahrer den Konsum von Drogen vehement, doch der Schnelltest vor Ort brachte anderes zum Vorschein. In diesem Zusammenhang gestand der Fahrer auch den Konsum verbotener Substanzen.

Nach der Blutentnahme in der Polizeiinspektion von Montabaur, musste sich der verantwortliche Fahrer neben der begangenen Ordnungswidrigkeit wegen des Telefonierens während der Fahrt, auch noch einem Fahrverbot stellen und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz hat sein Verhalten auch noch zur Folge.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Film- und Informationstag gegen Trickbetrug in Hachenburg

Am 27. August wird im Kino CINEXX in Hachenburg ein besonderer Film- und Informationstag stattfinden. ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Entspanntes Radeln und Stadtgeschichten in Bad Marienberg

Am letzten Juli-Wochenende lädt Bad Marienberg zu zwei besonderen Erlebnissen ein. Während eine geführte ...

Weitere Artikel


Farbgetuschel - Premiere begeisterte ausverkauftes Haus

Dichtgedrängt konnten sich die Besucher, darunter auch Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, in der wieder ...

Gardasee – entdecken und genießen

Multivisionsvortrag am 19. November um 20 Uhr im Großen Saal in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. ...

Zahl der Flüchtlinge steigt weiter - Wohnraum gesucht!

Auch in der Verbandsgemeinde Hachenburg steigt die Zahl der Asylsuchenden weiter an. So sind uns mittlerweile ...

Schulung: Verkehrssicherheit für ältere Kraftfahrer

„Sichere Teilnahme am Straßenverkehr für ältere aktive Kraftfahrer“ lautet das Thema einer vierteiligen ...

Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“

Landrat Schwickert zog ein positives Resümee. Alle 115 Wäller Kindergärten nehmen teil – Ziel: Problemloser ...

Wäller Heimat 2016 erschienen

Die 30. Ausgabe der „Wäller Heimat“, das seit 1987 erscheinende beliebte Heimatjahrbuch des Westerwaldkreises, ...

Werbung