Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Reisebericht gibt Einblicke in den tibetischen Buddhismus

Beim „Kalacharka“ mit dem 14. Dalai Lama: Am 21. November gibt Heike Samel Einblicke in den tibetischen Buddhismus. Um 19 Uhr beginnt ihr unterhaltsamer Reisebericht mit Bildern über Indien im Stadthaus Selters.

Die deutsche Lehrerin Heike Samel berichtet im Selterser Stadthaus von ihren Reisen nach Indien. Foto: privat.

Selters. Heike Samel wird besonders ihre Eindrücke von einer Veranstaltung mit dem 14. Dalai Lama im Himalaya schildern. Sie war als freiwillige Betreuerin für indische Gäste tätig beim „Kalachakra“ im Himalaya. So begleitete sie diese besondere buddhistische Veranstaltung mit 150.000 Menschen.

„Meine Erlebnisse in Indien können auch sehr lustig sein und die Zuhörer zum Staunen bringen, weil Vieles so anders ist, als wir es hier in Deutschland kennen“, sagt Heike Samel. Sie arbeitet in Bochum an einem großen Berufskolleg. Ihre Leidenschaft ist das Reisen. Dabei sieht sie sich nicht als Touristin, sondern als Gast im jeweiligen Land. Ihr Interesse an Kulturen und Religionen sowie ihre Aufgeschlossenheit und Offenheit helfen ihr, ganz schnell Kontakt zu Land und Leuten zu bekommen. Nach Indien reiste sie vor fünf Jahren zum ersten Mal. Inzwischen war sie acht Mal dort und pflegt sehr persönliche Kontakte in das fremde Land. Als Religionslehrerin beschäftigte sie sich mit der Faszination des Dalai Lama. Daraus entstand der Wunsch, ihn bei einer Veranstaltung zu erleben. Gerne besucht sie auf ihren Reisen Schulen, um tiefere Einblicke in andere Bildungs- und Erziehungssysteme zu bekommen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kölner Künstler Theater – Ein Weihnachtsmärchen

Frei nach Charles Dickens. Der Weihnachtsklassiker für die ganze Familie: Das bekannte Weihnachtsmärchen ...

Wäller Heimat 2016 erschienen

Die 30. Ausgabe der „Wäller Heimat“, das seit 1987 erscheinende beliebte Heimatjahrbuch des Westerwaldkreises, ...

Aktion „Wäller Kinder lernen schneller“

Landrat Schwickert zog ein positives Resümee. Alle 115 Wäller Kindergärten nehmen teil – Ziel: Problemloser ...

Herschbacher Tafel findet in Kloster eine neue Bleibe

Die Herschbacher Ausgabestelle der Westerwaldkreis Tafel hat eine neue Bleibe: Künftig gibt es im Gebäude ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

Werbung