Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das Senioren- und Pflegeheim „Haus Mutter Theresa“ nach Niederfischbach zu einer öffentlichen Sprechstunde ein. Die Besucher haben dort die Gelegenheit ihm Fragen rund um das Thema Gesundheit zu stellen.

Niederfischbach. Am 21. November kommt der bekannte Fernseharzt Dr. Günter Gerhard um 15 Uhr in das Senioren- und Pflegeheim „Haus Mutter Theresa“ nach Niederfischbach. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Direktkandidatin der SPD für den Wahlkreis 1, hat ihn zu einer öffentlichen Sprechstunde eingeladen. Dadurch kann jeder seine Fragen direkt an ihn richten. „Gesundheit ist das wertvollste Gut des Menschen“, ist sein zentrales Motto.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist seit vielen Jahren mit Gesundheitsthemen vertraut und in wichtigen politischen Funktionen verantwortlich. Dadurch stehen zwei kompetente Gesprächspartner für die Besucher zur Verfügung. Einfacher geht's nicht. Man braucht keine Hotline anwählen, beim Fernsehen anrufen oder eine Karte mit Fragen einschicken; Dr. Gerhardt ist persönlich da und man kann ihm „ein Loch in den Bauch fragen“. Das verspricht ein interessanter Nachmittag zu werden. Jedermann ist eingeladen und kann seine Fragen loswerden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und am Ende wird Dr. Gerhardt sicher in gewohnter Weise sagen: „Bleiben Sie mir gesund!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Wäller Heimat 2016 erschienen

Die 30. Ausgabe der „Wäller Heimat“, das seit 1987 erscheinende beliebte Heimatjahrbuch des Westerwaldkreises, ...

Gardasee – entdecken und genießen

Multivisionsvortrag am 19. November um 20 Uhr im Großen Saal in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Zehnte "Nacht der Technik" faszinierte Besucher

Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk ...

Die ersten Flüchtlinge sind auf dem Stegskopf gut aufgehoben

Die Versorgung und die Unterkünfte verdienten viel Lob und Anerkennung von Politikern des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung