Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Das legendäre Kleinkunstfestival feiert am 21. November in Montabaur 25-jähriges Jubiläum. Es gibt noch Karten! Stars in der Stadthalle sind in diesem Jahr „The London Quartett“, „Duel“ und „Caladh Nua“ am Samstag. Freitags kommt „Herbert Knebels Affentheater“.

Kommen direkt aus Irland: Caladh Nua. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ zum 25-jährigen Jubiläum. Dazu sind am Samstag, 21. November alle Fans in der Stadthalle der Kreisstadt willkommen. Die Gäste können ein abwechslungsreiches Programm mit drei herausragenden Programmpunkten erleben: Nach über dreiJahrzehnten großartiger Showerfolge auf den Bühnen der ganzen Welt präsentiert sich zunächst der A-Cappella-Klassiker „The London Quartett“ aus England erstmals im Westerwald. Auf höchstem künstlerischem Niveau bewegen sich auch die Musikkomödianten „Duel“ aus Frankreich. Den dritten Teil des Abends gestaltet mit „Caladh Nua“ eine der jungen Topbands aus Irland.

Bereits am Vorabend, Freitag, 20. November, bieten die Veranstalter mit „Herbert Knebels Affentheater“ einen absoluten Hochkaräter. Die „Männer ohne Nerven“ spielen dabei ihr volles gleichnamiges Programm.



Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro (Freitag) und 25 Euro (Samstag). Eine Festivalkarte für beide Tage kostet 40 Euro. An der Abendkasse sind die Karten jeweils 2 Euro teurer. Karten sind noch bis 18. November zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstr. 6), in Westerburg: Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Ermäßigung (15 Euro / 20 Euro / 35 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830. Beginn ist an beiden Abenden um 19.30 Uhr, Einlass um 18.45 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Westerwälder Berufsinformationsbörse

Über 1200 Schülerinnen und Schüler informierten sich in der Kreissporthalle bei der 6. Berufsinformationsbörse ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Pfarrgemeinderatswahlen in der Pfarrei St. Laurentius

Zum 1. Januar 2016 schließen sich gleich 14 Pfarreien und Kirchengemeinden der ehemaligen Pastoralen ...

Aktion „Saubere Landschaft 2016“

Vielerorts werden bereits jetzt die Veranstaltungskalender für das kommende Jahr geschrieben. Dabei sollte ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Hohe Auszeichnung für Traditions-Destillerie

Die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft(BMEL) ...

Werbung