Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Sachbeschädigung, Randale und Beleidigung eines Polizeibeamten

Während des Katharinenmarktes in Hachenburg beschädigten am Samstag, den 7. November gegen 12.40 Uhr, Mitglieder einer alljährlich dort erscheinenden Personengruppe das Mobiliar eines Eiscafes in der Wilhelmstraße.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Als die hinzugerufene Polizei erschien, hatte sich die Gruppe bereits in ein anderes Lokal in einer Einkaufpassage zurückgezogen. Bei der anschließenden Personalienfeststellung verhielt sich ein 32-jähriger Mann aggressiv und renitent. Dabei wurde ein Polizeibeamter gezielt beleidigt. Die Polizei erstattete Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Beleidigung.

Annähernd die gleiche Gruppe sorgte gegen 16.10 Uhr in einer benachbarten Gaststätte für Ärger, sodass der Wirt den randalierenden Gästen Hausverbot erteilte. Dieses konnte er jedoch nur unter Hinzuziehung der Polizei durchsetzen.

Da sich der zuvor wegen Beleidigung aufgefallene Mann erneut dem polizeilichen Platzverweis widersetzte, wurde er vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen und später seinem Vater übergeben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Gleich drei Verkehrsunfälle mit Verletzten, die in Krankenhäusern behandelt werden mussten, nahm die ...

Einbrüche in Wohnhäuser

Zu drei Einbrüchen in Wohnhäuser kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Niedererbach. Der oder ...

Vorhaben um Faurecia geht alle an

"Faurecia macht uns alle wach" - Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist entsetzt über die geplanten Vorhaben ...

Drei Verkehrsunfallfluchten

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Verkehrsunfallflucht nach Parkplatzkollision. Zeugen, ...

Trunkenheit im Straßenverkehr und Folgen

Einen jungen Kleinbus-Fahrer, der unter Alkohol zu schnell fuhr, konnte die Polizei Westerburg in Höhn ...

Zweifache Straßenverkehrsgefährdung

Am Samstag, dem 7. November, zwischen 8:45 Uhr und 8:55 Uhr, kam es durch einen silbernen Mercedes-Benz ...

Werbung