Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle in ihrem Zuständigkeitsbereich. Viele Unfälle ereigneten sich im oder am Stauende. Ursache war meist Unaufmerksamkeit gepaart mit überhöhter Geschwindigkeit.

Montabaur. Einer der vielen Unfälle ereignete sich in der Nacht vom 7. auf den 8. November um 1.15 Uhr. Es wurde ein Wildunfall mit einem Wildschwein gemeldet. Der Unfall ereignete sich in der Gemarkung Nomborn und dadurch bedingt kam es zu einem Rückstau.

In der Gemarkung Girod kam es zum Folgeunfall am Stauende. Ein 59-jähriger PKW-Fahrer fuhr aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in das Stauende hinein. Infolge dessen wurden insgesamt zehn Fahrzeuge beschädigt, eine Person schwer und drei weitere Personen leicht verletzt. Der Gesamtschaden dürfte sich hier auf circa 100.000 Euro belaufen. Mehrere Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Bei den weiteren Unfällen wurden insgesamt eine Person schwer, zwei Personen leicht verletzt und 33 Fahrzeuge beschädigt. Des Weiteren fand eine Verkehrsunfallflucht statt. Der Gesamtschaden dieser Unfälle beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf rund 150.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Westerwaldkreis. Diese Beratungsangebote gelten insbesondere für diejenigen, die durch die Energiekrise in finanzielle Schieflage ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Isenburg/B413. Am 8. November, gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall ins Sayntal gerufen. ...

Betrunkener attackierte alten Mann

Westerburg. Am Samstag, dem 7. November, gegen 16:10 Uhr, griff ein alkoholisierter 60-jähriger Mann grundlos einen 85-jährigen ...

Zweifache Straßenverkehrsgefährdung

Weltersburg/Willmerod und Meudt. Der erste Vorfall ereignete sich etwa gegen 8:45 auf der Strecke zwischen Willmenrod und ...

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Region. Ob auf der Posaune oder der Gitarre, ob gesungen oder gerappt, beim Weihnachtssong Contest 2015 ist die ganze Kreativität ...

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Neuwied. Das 1. Streichquartett des jungen Sergei Rachmaninow macht den Anfang, gefolgt vom Es-Dur-Quartett des Spaniers ...

Katharinenmarkt in Hachenburg erneut ein Dauermagnet

Hachenburg. Tausende von Marktbesuchern sorgten auch in diesem Jahr für regen Betrieb und teilweise Staus in den engen Passagen ...

Werbung