Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts Quartet“ aus den USA. Am Freitag, 13. November um 19 Uhr spielt es ein rein romantisches Programm.

Das „Fine Arts Quartet“ aus den USA. Foto: Veranstalter

Neuwied. Das 1. Streichquartett des jungen Sergei Rachmaninow macht den Anfang, gefolgt vom Es-Dur-Quartett des Spaniers Juan de Arriaga, der schon mit 19 Jahren 1826 in Paris starb. Hauptwerk des Programms ist das a-Moll-Quartett von Robert Schumann (Opus 41 Nr. 1).

„Wir versuchen uns nicht an einem scharfkantigen Stil, wir sind sehr traditionell,“ sagt Ralph Evans, erster Geiger im „Fine Arts Quartet“. Sein Kollege Efim Boico fügt hinzu: „Unser Quartett hat einen sehr speziellen Sound, einen ausgefeilten, lyrisch schönen Klang, der in jede Note Gefühl hineinlegt.“ 1946 in Chicago gegründet, hat das Quartett in den letzten 70 Jahren mehrfach seine Besetzung gewechselt, gehörte aber stets zu den größten Namen im amerikanischen Quartett-Business. Seit 1982 prägen die beiden Geiger Evans und Boico das Ensemble. Auf allen fünf Kontinenten hat es das Publikum mit seinem romantischen Klang verzaubert. Auch nach der notwendigen Verjüngung vor einigen Jahren ist dieser Stil unverwechselbar geblieben: Vor knapp drei Jahren kamen der britische Cellist Robert Cohen und der kanadische Bratschist Juan-Miguel Hernandez ins Quartett.



Tickets kosten 25 Euro Normalpreis, 12,50 Euro für Studenten und Schwerbehinderte, 6 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Bestellungen bei Villa Musica im Schloss Engers (02622 / 9264117) und im Internet unter www.villamusica.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimspiel: TTC Zugbrücke Grenzau will gegen Bergneustadt zurück auf Erfolgskurs

Am 7. Oktober empfängt der TTC Zugbrücke Grenzau den TTC Schwalbe Bergneustadt in der Tischtennis-Bundesliga. ...

165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert

Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit ...

Premiere der Foodtruckmeile in Höhr-Grenzhausen am langen Wochenende

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 findet auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen erstmals die Foodtruckmeile ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Unbekannte Täter besprühen Bezirksamt in Montabaur mit Graffiti

In Montabaur kam es Ende September zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen ihre ...

Rekordjahr in der Stadtbibliothek Montabaur: 100.000 Ausleihen bereits im September

Die Stadtbibliothek Montabaur hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits Ende September überschritt ...

Weitere Artikel


SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten ...

Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf ...

Katharinenmarkt in Hachenburg erneut ein Dauermagnet

Man muss sich immer wieder wundern: „Woher kommen all diese Menschen, die den Katharinenmarkt in Hachenburg ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Werbung