Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Meurer Malerwerkstatt spendet beim Firmenjubiläum ans Hospiz

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hatte die Marita Meurer eingeladen. Es waren über 200 Gäste gekommen um in lockerer Atmosphäre zu feiern, sich zu informieren und zu gratulieren. 1.200 Euro wurden für das stationäres Hospiz St. Thomas gespendet.

Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, Marita Meurer, (von links) Geschäftsführerin der Meurer Malerwerkstatt bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Dernbach. „Neben vieler Blumen und Präsente haben die Gäste noch zusätzlich 1.200,- Euro gespendet“, berichtet Inhaberin Marita Meurer. „Dieses Geld wollten wir spenden und die Entscheidung für das stationäre Hospiz St. Thomas war schnell gefallen. Als mein Vater vor fünf Jahren an Krebs verstorben ist, konnten wir ihn als Familie zusammen zu Hause begleiten. Dies war möglich, weil wir von Seiten des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach eine entsprechende palliative Unterstützung erhalten haben“, beschreibt Meurer.

„Diese Begleitung finde ich ungeheuer wichtig und nicht jeder hat die Möglichkeit, das zu Hause zu leisten. Von daher möchte ich das stationäre Hospiz St. Thomas unterstützen, damit Menschen würdevoll, ruhig und mit ärztlichem Beistand ihren letzten Weg gehen können“, fügt die Unternehmerin an.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Breitbandversorgung: IHK kritisiert Landesregierung

Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor ...

Katharinenmarkt in Hachenburg erneut ein Dauermagnet

Man muss sich immer wieder wundern: „Woher kommen all diese Menschen, die den Katharinenmarkt in Hachenburg ...

44 Reifen mit Felgen geklaut

In der Nacht vom 5. auf den 6. November entwendeten unbekannte Täter von insgesamt elf neuwertigen PKW ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über B 414 abgeschlossen

Ende Juni dieses Jahres wurden die Brückenbauarbeiten im Zuge der K 35 über die B 414 bei Salzburg ausgeschrieben. ...

Zwei Baustellen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen

In der Innenstadt von Hachenburg sind zwei Großbaustellen zu beobachten, die Fragen aufwerfen: „Warum ...

Werbung