Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Ladestation für Elektrofahrzeuge auf Schloss Montabaur eröffnet

Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur hat am Donnerstag, den 5. November auf dem Schloss Montabaur eine Schnellladestation für Elektrofahrzeuge eröffnet. Bis Jahresende kann dort jeder frei „tanken“. Innerhalb von 20 Minuten sind die Batterien zu 80 Prozent geladen.

Peter Erlebach, Vorstandsvorsitzender DG Verlag, Verbandsbürgermeister Edmund Schaaf, Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland und Arno Marx, Vorstand der ADG (von links) eröffnen gemeinsam die Schnellladestation. Fotos: Wolfgang Tischler

Montabaur. Die Schnellladestation in Montabaur ist ein Teil des Netzes, das der Deutsche Genossenschafts-Verlag gemeinsam mit Unternehmen aus dem Genossenschaftsverband aufbaut, um dieser neuen Form der Mobilität den Weg zu ebnen und auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende in Deutschland zu leisten. Selbstredend wird in der Ladestation ausschließlich Ökostrom zum Einsatz kommen.

Arno Marx, Mitglied des Vorstandes der ADG, meinte bei der Eröffnung: „Diese Station auf Schloss Montabaur ist ein weiterer Baustein für unser zukunftsweisendes umfassendes Energiekonzept.“ Für die Sanierung der Häuser Tabor und Humbach wurde die Gesellschaft seitens der EU mit dem „Green Building Award“ ausgezeichnet. Im neuen Veranstaltungszentrum erfolgt die Klimatisierung über Erdwärme in Kombination mit Solartechnik in der Glaskuppel, die den notwendigen Strom für die Pumpen produziert. „Moderne Gebäudeleittechnik und ein Blockheizkraftwerk sorgen für immense Energieeinsparungen“, führte Marx aus.



Der Renner bei der Elektromobilität sind derzeit die E-Bikes. Die Nachfrage bei Elektroautos ist noch sehr zurückhaltend. Aktuell sind laut Auskunft der Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Westerwald 62 reine Elektroautos angemeldet. Das entspricht einem Anteil von 0,03 Prozent an der Gesamtzahl zugelassener PKW.

Die Ladestation der ADG liegt gegenüber der Zehntscheune auf dem Schlossgelände und ist während der Öffnungszeiten von Hotel Schloss Montabaur zu erreichen. Die wenigsten Wartezeiten dürften zwischen 15 und 22 Uhr entstehen. Zur Ladung stehen drei unterschiedliche Anschlüsse zur Verfügung, damit können alle gängigen Elektrofahrzeuge mit Schnellladefunktion in kurzer Zeit geladen werden.

Die Bürgermeisterin Gabriele Wieland begrüßte die Eröffnung der Ladestation: „Unser Standort Montabaur ist von Mobilität geprägt. Wir haben den ICE-Bahnhof und die A3. Hier oben auf dem Schloss verbinden sich Tradition und Moderne.“ (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Initiative der Flüchtlingsnetzwerker trägt Früchte

Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig ...

Alternative-Energien-Stammtisch Westerwald

Gut 20 Teilnehmer waren der Einladung des Alternative-Energien-Stammtischs Westerwald nach Giesenhausen ...

4.0 – Das Thema für die Zukunft

Der Begriff 4.0 steht schon längst nicht mehr für „Industrie 4.0“ alleine. Er steht mittlerweile für ...

Vogtshof Hachenburg gewinnt Denkmalspreis Rheinland-Pfalz

Zum dritten Mal wurde der Sparkassen Denkmalspreis Rheinland-Pfalz vergeben. Zu den Siegern gehört in ...

Gymnasiasten besuchen Vorlesung an der ADG Business School

Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die ...

Westerwälder Landschaften im Licht – Eine Hommage

Eintauchen in die schönsten Westerwälder Landschaften beim Vortrag über den schönen Westerwald mit Foto-Multivision ...

Werbung