Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Tickets für angesagte Magier gewonnen

Franziska Koch aus Ransbach-Baumbach fährt zu den Ehrlich Brothers: Sie hat zwei Tickets für die Show des angesagten Magier-Duos beim Genossenschaftsverband aus Baden-Württemberg gewonnen. Die Gewinnübergabe erfolgte durch die heimische Westerwald Bank.

Foto: pr

Ransbach-Baumbach. Franziska Koch (Foto, links) aus Ransbach-Baumbach freut sich über zwei Tickets für eine Vorstellung der Ehrlich Brothers. Die Karten für die Show des Magier-Duos Andreas und Chris Ehrlich hat sie bei einem Online-Gewinnspiel des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes, dem so genannten Plus-Partnerkalender, gewonnen. Maximilian Vetter von der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach konnte hierzu gratulieren und den Gewinngutschein übergeben.

Anfang Januar geht es nun für Franziska Koch zur Vorstellung der beiden Magier nach Köln. Das Ehrlich-Duo hat mit seiner Show „Magie - Träume erleben“ schon mehr als 500 000 Menschen in die großen Theater und Arenen der Republik gelockt und war bereits im Fernsehen beim Verbiegen von zentnerschweren Bahnschienen oder der Verwandlung von Papierblumen zu duftenden Rosen zu bewundern. Für ihre Verdienste um die Zauberkunst wurden sie zu Ehrenmitgliedern des „Magic Circle“ in Großbritannien ernannt, der ältesten Zaubervereinigung der Welt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Neuer Chefarzt am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Die Medizinische Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus, in der Patienten mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen, ...

Alternative Finanzierungswege für Kommunen

Die Westerwald Bank informierte Bürgermeister und Kämmerer über Finanzierungstrends und Finanzierungsalternativen ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Festnahmen nach einem Autohauseinbruch in Bad Marienberg

Nach dem Einbruch in ein Autohaus in der Jahnstraße in Bad Marienberg, am Sonntag, 1. November, bei dem ...

Tipps für das Martinsfeuer

Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. In diesen Tagen wird in vielen Orten Holz für die Feuer gesammelt ...

Werbung