Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Sanierung der Fahrbahn in Liebenscheid und Weißenberg

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Fahrbahn Beläge in der Ortsdurchfahrt Liebenscheid und in der Ortsdurchfahrt Weißenberg noch dieses Jahr erneuert werden. Umleitungen werden nach Baufortschritt eingerichtet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Liebenscheid. Hierbei wird in Liebenscheid die Betonsteinpflasterdecke der Kreisstraße 39 ausgebaut und durch einen Asphaltbelag ersetzt. In Weißenberg sollen ebenfalls die restlichen Betonsteinpflasterdecken im Zuge der K 38 und K 39 ausgebaut werden. Des Weiteren werden die verbleibenden Asphaltflächen abgefräst. Anschließend wird in der kompletten Ortsdurchfahrt eine neue Asphaltdecke hergestellt.

Für die notwendigen Arbeiten muss zunächst die Fahrbahn der K 38 in Weißenberg ab Donnerstag, 5. November voll gesperrt werden. Der gesamte Verkehr wird hierzu überörtlich von Rabenscheid kommend über Waldauchbach, B414 und weiter in Richtung Löhnfeld umgeleitet.

Anschließend werden die Arbeiten in Liebenscheid und im Bereich der K 39 in Weißenberg durchgeführt. Hierzu muss ebenfalls der Verkehr über Löhnfeld umgeleitet werden. Planmäßig sollen die Arbeiten noch vor Weihnachten abgeschlossen werden.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Bachpaten an Nister und Ölferbach

Bei der Verleihung des Bachpatenpreises 2015 durch Ministerin Ulrike Höfken wurden im Bereich der Struktur- ...

Asylbewerber besuchen Evangelisches Gymnasium in Bad Marienberg

Integration durch Unterstützung von Schule, Kirche und Land: Idrees ist Schüler am Evangelischen Gymnasium ...

Ohne schnelle Beschäftigung wird die Flüchtlingspolitik scheitern!

Wenn wir es nicht zeitnah schaffen, die Flüchtlinge sinnvoll zu beschäftigen und viele in Arbeit zu bringen, ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

Azubis deutscher Spitzenköche kochen in Montabaur

Die Azubis vom Hotel Schloss Montabaur kochen und servieren seit vier Jahren in eigener Regie im „Kroli ...

Bisheriger Ausbau der B 414 zulasten des Biotopverbundes

Der BUND setzt sich für Belange des Artenschutzes beim weiteren Ausbau ein. Die Lebensraumadern der Wildkatze ...

Werbung