Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Sanierung der Fahrbahn in Liebenscheid und Weißenberg

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Fahrbahn Beläge in der Ortsdurchfahrt Liebenscheid und in der Ortsdurchfahrt Weißenberg noch dieses Jahr erneuert werden. Umleitungen werden nach Baufortschritt eingerichtet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Liebenscheid. Hierbei wird in Liebenscheid die Betonsteinpflasterdecke der Kreisstraße 39 ausgebaut und durch einen Asphaltbelag ersetzt. In Weißenberg sollen ebenfalls die restlichen Betonsteinpflasterdecken im Zuge der K 38 und K 39 ausgebaut werden. Des Weiteren werden die verbleibenden Asphaltflächen abgefräst. Anschließend wird in der kompletten Ortsdurchfahrt eine neue Asphaltdecke hergestellt.

Für die notwendigen Arbeiten muss zunächst die Fahrbahn der K 38 in Weißenberg ab Donnerstag, 5. November voll gesperrt werden. Der gesamte Verkehr wird hierzu überörtlich von Rabenscheid kommend über Waldauchbach, B414 und weiter in Richtung Löhnfeld umgeleitet.

Anschließend werden die Arbeiten in Liebenscheid und im Bereich der K 39 in Weißenberg durchgeführt. Hierzu muss ebenfalls der Verkehr über Löhnfeld umgeleitet werden. Planmäßig sollen die Arbeiten noch vor Weihnachten abgeschlossen werden.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Bachpaten an Nister und Ölferbach

Bei der Verleihung des Bachpatenpreises 2015 durch Ministerin Ulrike Höfken wurden im Bereich der Struktur- ...

Asylbewerber besuchen Evangelisches Gymnasium in Bad Marienberg

Integration durch Unterstützung von Schule, Kirche und Land: Idrees ist Schüler am Evangelischen Gymnasium ...

Ohne schnelle Beschäftigung wird die Flüchtlingspolitik scheitern!

Wenn wir es nicht zeitnah schaffen, die Flüchtlinge sinnvoll zu beschäftigen und viele in Arbeit zu bringen, ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

In der Kesselwiese und Lessingstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November 2015 werden in Montabaur die „Lessingstraße“ vollständig und die ...

Azubis deutscher Spitzenköche kochen in Montabaur

Die Azubis vom Hotel Schloss Montabaur kochen und servieren seit vier Jahren in eigener Regie im „Kroli ...

Werbung