Werbung

Nachricht vom 03.11.2015    

Aubachstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November wird die Aubachstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Der Grund: Die Stadt Montabaur lässt die Straße fertig stellen und dazu die oberste Asphaltschicht aufbringen. Für Fußgänger gibt es eine Umleitung, da die Fahrbahn nicht betreten werden darf.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Die Aubachstraße wurde in 2011 als Erschließungsstraße gebaut, damit die Baustellen in dem Neubaugebiet gut erreicht werden können. Rund 90 Prozent des Straßenbaukörpers sind fertig. Auch die Gehwege sind bereits vorhanden, so dass nun nur noch die oberste Asphaltschicht fehlt. Dazu muss die Fahrbahn zunächst gründlich gereinigt werden. Dann wird ein Kleber zum Verbinden der Schichten aufgetragen und schließlich die gesamte Fahrbahn mit Asphalt bedeckt. „Die letzte Schicht ist nur vier Zentimeter hoch, deswegen können die Arbeiten auch in nur einer Woche abgeschlossen werden. Das ist für eine Straßenbaumaßnahme wirklich kurz“, betont Projektleiterin Christine Kirchhöfer von den Verbandsgemeindewerken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während dieser Zeit können keine Fahrzeuge den Bereich passieren. Fußgänger dürfen die Fahrbahn nicht betreten, da Kleber und frischer Asphalt eine Unfallgefahr darstellen und außerdem zu dauerhaften Verunreinigungen an Kleidung und Schuhen führen. Die Gehwege können aber genutzt werden, so dass Fußgänger zwischen Innenstadt und ICE-Bahnhof der beschilderten Umleitung folgen: Vom Alten Bahnhof über die Hohe Straße zur östlichen Einfahrt der Aubachstraße und von dort über den Gehweg zur Aubachbrücke – und umgekehrt.

Kontakt bei der Verbandsgemeinde Montabaur: Christine Kirchhöfer, Tel.: 02602 / 126-213, E-Mail: ckirchhoefer@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Entspannt ins Vorstellungsgespräch

Lampenfieber, Angstschweiß und eine zitternde Stimme - unter diesen Voraussetzungen verläuft ein Vorstellungsgespräch ...

Mehr Seelenleiden in Montabaur und im Westerwald

Krankenstand in der Region gesunken, trotzdem über Landesniveau – Sonderanalyse untersucht Hirndoping ...

Pu der Bär in Alsbach

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages liest die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber am Freitag, 20. ...

„Mon-Stiletto-Lauf“ in Montabaur

Kinder partizipieren vom ersten „Mon-Stiletto-Lauf“ der am alten Rathaus von Montabaur durch Stadtbürgermeisterin ...

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Werbung