Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters im Umlauf. Nun sollen sie bis zum 14. November ihren Weg wieder in die Stadtbücherei Selters finden. Die Bücherei hatte die Bücher zusammen mit einem Heft für Kommentare in auffälligen Tüten in den Bankfilialen, dem Sportclub Optimum und der Verbandsgemeindeverwaltung „ausgesetzt“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters.Keine halbe Stunde hatte es gedauert, bis alle Bücher verschwunden waren. Die Aktion mit dem Namen „Nimm mich mit“ läuft nun im dritten Jahr.

„Mehr Zeit mit Horst“ von Ingeborg Seltmann und „Am Ende schmeißen wir mit Gold“ von Fabian Hischmann werden seitdem gelesen und an öffentlichen Stellen wieder für neue Leser ausgesetzt. „Hier und da sind die Büchertaschen zwischendurch in Apotheken, Gaststätten und Geschäften gesichtet worden“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Nun hofft sie, dass die Bücher weitere Leser finden und bis zum 14. November in der Stadtbücherei abgegeben werden. Denn bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ am 20. November sollen Bücher und die Kommentare ihrer Leser dem Publikum vorgestellt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


„Mon-Stiletto-Lauf“ in Montabaur

Kinder partizipieren vom ersten „Mon-Stiletto-Lauf“ der am alten Rathaus von Montabaur durch Stadtbürgermeisterin ...

Aubachstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November wird die Aubachstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr komplett ...

Mehr Seelenleiden in Montabaur und im Westerwald

Krankenstand in der Region gesunken, trotzdem über Landesniveau – Sonderanalyse untersucht Hirndoping ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen

In einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche ist Pfarrer Kurt Zander am Reformationstag als ...

Katharinenmarkt in Hachenburg

Am 7. November ist es wieder so weit: Die Stadt Hachenburg lädt ein zum beliebten Katharinenmarkt. Ein ...

Werbung