Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters im Umlauf. Nun sollen sie bis zum 14. November ihren Weg wieder in die Stadtbücherei Selters finden. Die Bücherei hatte die Bücher zusammen mit einem Heft für Kommentare in auffälligen Tüten in den Bankfilialen, dem Sportclub Optimum und der Verbandsgemeindeverwaltung „ausgesetzt“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters.Keine halbe Stunde hatte es gedauert, bis alle Bücher verschwunden waren. Die Aktion mit dem Namen „Nimm mich mit“ läuft nun im dritten Jahr.

„Mehr Zeit mit Horst“ von Ingeborg Seltmann und „Am Ende schmeißen wir mit Gold“ von Fabian Hischmann werden seitdem gelesen und an öffentlichen Stellen wieder für neue Leser ausgesetzt. „Hier und da sind die Büchertaschen zwischendurch in Apotheken, Gaststätten und Geschäften gesichtet worden“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Nun hofft sie, dass die Bücher weitere Leser finden und bis zum 14. November in der Stadtbücherei abgegeben werden. Denn bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ am 20. November sollen Bücher und die Kommentare ihrer Leser dem Publikum vorgestellt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


„Mon-Stiletto-Lauf“ in Montabaur

Kinder partizipieren vom ersten „Mon-Stiletto-Lauf“ der am alten Rathaus von Montabaur durch Stadtbürgermeisterin ...

Aubachstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November wird die Aubachstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr komplett ...

Entspannt ins Vorstellungsgespräch

Lampenfieber, Angstschweiß und eine zitternde Stimme - unter diesen Voraussetzungen verläuft ein Vorstellungsgespräch ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Energielabel für die Heizung

Seit dem 26. September gelten neue Vorgaben für die Effizienz neuer Heizkessel. Die EU hat für Öl- und ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Hervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des ...

Werbung