Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters im Umlauf. Nun sollen sie bis zum 14. November ihren Weg wieder in die Stadtbücherei Selters finden. Die Bücherei hatte die Bücher zusammen mit einem Heft für Kommentare in auffälligen Tüten in den Bankfilialen, dem Sportclub Optimum und der Verbandsgemeindeverwaltung „ausgesetzt“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters.Keine halbe Stunde hatte es gedauert, bis alle Bücher verschwunden waren. Die Aktion mit dem Namen „Nimm mich mit“ läuft nun im dritten Jahr.

„Mehr Zeit mit Horst“ von Ingeborg Seltmann und „Am Ende schmeißen wir mit Gold“ von Fabian Hischmann werden seitdem gelesen und an öffentlichen Stellen wieder für neue Leser ausgesetzt. „Hier und da sind die Büchertaschen zwischendurch in Apotheken, Gaststätten und Geschäften gesichtet worden“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Nun hofft sie, dass die Bücher weitere Leser finden und bis zum 14. November in der Stadtbücherei abgegeben werden. Denn bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ am 20. November sollen Bücher und die Kommentare ihrer Leser dem Publikum vorgestellt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


„Mon-Stiletto-Lauf“ in Montabaur

Kinder partizipieren vom ersten „Mon-Stiletto-Lauf“ der am alten Rathaus von Montabaur durch Stadtbürgermeisterin ...

Aubachstraße: Vollsperrung wegen Fertigstellung

In der Woche vom 16. bis 21. November wird die Aubachstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr komplett ...

Mehr Seelenleiden in Montabaur und im Westerwald

Krankenstand in der Region gesunken, trotzdem über Landesniveau – Sonderanalyse untersucht Hirndoping ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen

In einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche ist Pfarrer Kurt Zander am Reformationstag als ...

Katharinenmarkt in Hachenburg

Am 7. November ist es wieder so weit: Die Stadt Hachenburg lädt ein zum beliebten Katharinenmarkt. Ein ...

Werbung