Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Katharinenmarkt in Hachenburg

Am 7. November ist es wieder so weit: Die Stadt Hachenburg lädt ein zum beliebten Katharinenmarkt. Ein Markt mit über 500-jähriger Tradition und trotzdem immer auf dem neuesten Stand. Daher ist er auch weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt und wird, bei hoffentlich trockenem Wetter, mit über 300 Ständen wieder Tausende von Besuchern in die schöne Stadt locken.

Katharinenmarkt. Foto: Stadtverwaltung Hachenburg.

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg als Veranstalter hat sich wieder sehr viel Mühe gegeben, Händler mit einem breit gefächerten Angebot an Waren auszusuchen. Deshalb ist der Katharinenmarkt an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Hier findet jeder etwas.

Trotz Bauarbeiten in der Innenstadt ist auch in diesem Jahr ein Gang in gewohnter Weise über das Marktgelände möglich. Möchte man sich alle Stände anschauen, muss man eine Strecke von fast fünf Kilometern absolvieren. Da hat man Hunger und auch Durst. Traditionell sind natürlich auch alle Arten von kulinarischen Köstlichkeiten über das gesamte Marktgebiet verteilt. Auch ein frisch gezapftes Bier oder ein Glühwein wird gerne an den Ständen der Vereine und Parteien für gemeinnützige Zwecke ausgeschenkt. Viele dieser Stände sind ein sehr beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Deshalb appelliert Stadtbürgermeister Röttig, zum Hachenburger Katharinenmarkt zu kommen. Die Verkehrsteilnehmer möchte die Stadtverwaltung bereits jetzt darauf hinweisen, dass die Hauptdurchfahrt von Hachenburg voll gesperrt ist und der Verkehr durch großräumige und innerstädtische Umleitungen geregelt wird.

Der SPNV-Nord hat für den 7. November auf der Linie RB 90 (zwischen Westerburg und Au) zusätzliche Züge bestellt. In Au bestehen Anschlüsse Richtung Siegen und Köln. Die zusätzlichen Abfahrzeiten sind unter www.dreilaenderbahn.de veröffentlicht.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst von Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen

In einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche ist Pfarrer Kurt Zander am Reformationstag als ...

Integration durch die Kunst ist einfach

Bunt ging es zu am Freitagabend in Sims Werkstatt in Rennerod. Zahlreiche Besucher aus der Region, aus ...

Leseaktion „Nimm mich mit“ endet

Die Stadtbücherei Selters sucht Büchertüten. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Romane in Selters ...

Brennholzversteigerung im Forstamt Hachenburg

Das Forstamt Hachenburg bietet aus dem Staatswald Marienstatt Brennholz für private Haushalte an. Es ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Werbung