Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Nebelunfälle auf der A 3

In der Nacht zu Sonntag, dem 1. November herrschte im Westerwald Nebel. Prompt kam es auf der Autobahn A 3 zu den ersten Nebelunfällen. In beiden Fällen war nicht an die Sichtweite angepasste Geschwindigkeit der Grund. Dies teilte die Autobahnpolizei Montabaur mit.

Deesen. In der Nacht zum 1. November, gegen 0:25 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann aus Darmstadt die A 3 in Richtung Frankfurt. Es herrschte Nebel. Er war auf dem mittleren von drei vorhandenen Fahrstreifen der Autobahn unterwegs. Kurz vor der Ortslage Deesen kam er aufgrund einer den Sichtverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Auf dem Grünstreifen überschlug sich der PKW und rutschte circa 200 Meter über die Fahrbahn, ehe das Auto auf dem linken Fahrstreifen von der Mittelschutzplanke abgebremst wurde und zum Stillstand kam. Am Fahrzeug entstand Totalschaden Es wurde durch einen Abschleppdienst entsorgt. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Schadenshöhe wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Montabaur. Gegen 5:20 Uhr befuhr ein 26-Jähriger aus Diez mit seinem Fahrzeug die A 3 Richtung Frankfurt. Er war auf dem rechten von drei Fahrstreifen unterwegs. Er wollte an der Anschlussstelle Montabaur die Autobahn verlassen. Aufgrund des dichten Nebels und unangepasster Geschwindigkeit erkannte er die Anschlussstelle nicht rechtzeitig.



Er zog in letzter Sekunde nach rechts und fuhr zunächst über ein Verkehrsschild, welches zwischen der BAB 3 und der Anschlussstelle stand. Das Fahrzeug fuhr anschließend auf die Schutzplanke auf und beschädigte dort einen Verkehrsschildmast. Durch diesen Anstoß wurde das Fahrzeug von der Schutzplanke abgewiesen, kam wieder auf die Fahrbahn zurück und blieb nach wenigen Metern quer zur Fahrtrichtung stehen. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Montabaur gebracht. Das Auto erlitt Totalschaden und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ...

Mehrere Eigentumsdelikte in und um Westerburg

Neben den Wohnungseinbrüchen bearbeitet die Polizei Westerburg weitere Eigentumsdelikte in Westerburg ...

Wohnungseinbruchdiebstahl

Mit zunehmender Dunkelheit schlagen auch finstere Gestalten immer häufiger zu und brechen in Wohnhäuser ...

Werbung