Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Mehrere Eigentumsdelikte in und um Westerburg

Neben den Wohnungseinbrüchen bearbeitet die Polizei Westerburg weitere Eigentumsdelikte in Westerburg und Stahlhofen am Wiesensee, zu denen sie sachdienliche Zeugenhinweise an die Telefonnummer 02663/ 98050 erbittet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. In der Nacht vom 24. zum 25. Oktober wurde auf dem Parkplatz Hofwiese die Seitenscheibe eines PKW BMW eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Gegenstände entwendet.

Westerburg. In der Nacht vom 30. zum 31. Oktober wurde im Schützenweg eine Geldbörse entwendet. Die Geschädigte hatte die Geldbörse versehentlich auf der Fensterbank vor ihrer Eingangstür abgelegt.

Stahlhofen am Wiesensee. In der Zeit vom 2. bis zum 16. Oktober wurde auf dem Campingplatz Stahlhofen am Wiesensee von einem Wohnwagen die Anhängekupplung entwendet.

Westerburg.
Am 1. November, von 3 Uhr bis 3.40 Uhr wurde einem Gast der Diskothek „Quattro Club“ im Gedränge die Geldbörse entwendet. Der Gast hatte die Geldbörse in seiner Gesäßtasche getragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ...

Nebelunfälle auf der A 3

In der Nacht zu Sonntag, dem 1. November herrschte im Westerwald Nebel. Prompt kam es auf der Autobahn ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Ohne Leidenschaft gibt es keine Veränderung. Ohne Veränderung findet Zukunft nicht statt. Mit Veränderungen ...

7:2 im „Welli“: Bären gewinnen klar in Berlin

Der EHC Neuwied entführte beim Gastspiel in der Hauptstadt drei Punkte, schlug FASS Berlin ungefährdet ...

Buchrezension: Westerwälder Tango

Der Rheinländer Rainer Karl Litz hat einen Kriminalroman geschrieben, der in und um Neuwied spielt, mit ...

Werbung