Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

Mehrere Fälle von Körperverletzungsdelikten

Die Polizei Montabaur hatte am Freitag und Samstag, 30. und 31. Oktober, in Montabaur und Nentershausen Streitigkeiten mit Körperverletzungen zu schlichten. Überwiegend führte starker Alkoholkonsum zu aggressivem Verhalten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im Vorderen Rebstock kam es am Freitagabend gegen 20.55 Uhr in einer Gaststätte zu einer Auseinandersetzung zwischen Gastwirt und Gast. Während der 67-jährige Gastwirt angab, er habe sein Hausrecht ausgeübt, weil der 51-jährige Gast aus der Verbandsgemeinde Montabaur sich nicht benommen habe und deshalb die Gaststätte verlassen sollte, gab der Gast an, er sei geschlagen worden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung dauern noch an.

Montabaur.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 6.49 Uhr kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten und dann zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung in der Alleestraße zwischen vier Personen. Dabei sollen drei alkoholisierte Männer im Alter von 19 Jahren und zwei 23-Jährige auf einen 52-jährigen Mann, alle aus der Verbandsgemeinde Montabaur, eingeschlagen haben. Einer der 23-jährigen Männer gab an, der ältere Mann habe ihn angegriffen und daher sei es zur körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Die Ermittlungen dauern noch an. Der 52-jährige Mann erlitt Kratzer und Prellungen im Gesicht und einer der 23-Jährigen ebenfalls Prellungen im Gesicht und an der rechten Hand.



Nentershausen. Am Sportplatz wurde ein 23-jähriger Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis am Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr von einem unbekannten Mann ohne Vorwarnung ins Gesicht geschlagen und am Boden liegend gegen die Hüfte getreten. Zu dem Täter gehörten noch vier weitere junge Männer, die aber nicht in die Auseinandersetzung eingriffen. Der Anzeiger wurde leicht verletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Zwei Fälle von Sachbeschädigung

Eine Auto-Heckscheibe und eine Hauswand wurden von unbekannten Tätern in Wirges beziehungsweise Montabaur ...

Zwei Verkehrsunfälle

Die Polizei Montabaur arbeitet an der Klärung zweier Verkehrsunfälle. Bei dem ersten Unfall in Wirges ...

Drei Verkehrsunfälle im Bereich Westerburg

Drei Verkehrsunfälle mit flüchtigen Verursachern ereigneten sich in Rennerod, Westerburg und Bretthausen ...

Arbeitseinsatz auf Streuobstwiesen

Der NABU Hundsangen sucht helfende Hände zum Arbeitseinsatz auf den Streuobstwiesen mit Obstbaumschnitt ...

NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hecken sind für den Naturfreund Lebensraum für selten gewordene Tiere wie etwa Rebhuhn, Neuntöter, Raubwürger, ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Ohne Leidenschaft gibt es keine Veränderung. Ohne Veränderung findet Zukunft nicht statt. Mit Veränderungen ...

Werbung