Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Rettet die Schwalbe!

Zu einem Vortrag von Philipp Schiefenhövel über die Schwalbe lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland herzlich ein. Dazu sind am Montag, 9. November um 19 Uhr im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach alle Naturfreunde und –Freundinnen willkommen.

Rauchschwalben. Foto: Veranstalter.

Horbach. "Schwalben sind Glücksbringer in der Not" war früher eine beliebte Redensart auf dem Land. Der Volksmund weiß noch heute: „Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer". Als Mitbewohner in Häusern oder be-nachbarten Scheunen haben sie vielen Menschen und Tieren Freude bereitet, da sie fleißige Insektenvernichter sind. Tatsache ist jedoch, dass unsere heimischen Schwalbenarten Rauch- und Mehlschwalbe bedroht sind. Zurückzuführen ist das unter anderem auf ein sinkendes Nahrungsangebot und zunehmende Problem bei der Beschaffung von Lehm als Baumaterial für die Nester.

Darüber und alles sonst noch Wissenswerte über unsere heimischen Schwalben wird Philipp Schiefenhövel als Naturschutzreferent der Masgeik-Stiftung in seinem anschaulichen Vortrag umfassend informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Infos gerne bei Manfred Henkes, Telefon 06439/1626 oder Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


„Der kleine Prinz“ – auf der Bühne der „oase“

Seit einigen Wochen proben zehn junge Spieler auf der Bühne der „oase“ - Amateurtheater e.V. Montabaur ...

Erstmals ohne Punkte: Neuwied verliert gegen Essen

Jetzt hat es auch den EHC Neuwied erwischt: Im zehnten Spiel der noch jungen Oberliga-Nord-Saison haben ...

Chinas Wirtschaftsschwäche betrifft heimische Betriebe

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Und das betrifft auch Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Mit welchen ...

Ehemals „Brigitte-Geschenke“ bald ein Flüchtlingsheim?

Seit Jahren leerstehender Industriebetrieb in Hachenburg-Altstadt suchte einen neuen Verwendungszweck. ...

Carrington-Brown – A little Dream

Normalerweise werden Dreiecksbeziehungen verheimlicht. Rebecca, Colin und Joe aber leben sie – bühnenreif ...

Schrott-Immobilien als lukrative Geldanlagen locken

Spekulanten und die Gerüchteküchen haben derzeit Konjunktur. Inwieweit ist der Besitzer einer Immobilie ...

Werbung