Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Ehemals „Brigitte-Geschenke“ bald ein Flüchtlingsheim?

Seit Jahren leerstehender Industriebetrieb in Hachenburg-Altstadt suchte einen neuen Verwendungszweck. Die entsprechenden Verhandlungen mit den zuständigen Behörden laufen bereits.

Immobilie "Brigitte Geschenke" in Hachenburg. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Wird die ehemalige Firma „Brigitte Geschenke“ in der Lindenstraße bald eine Flüchtlingsunterkunft? Entsprechende Veröffentlichungen deuten darauf hin. Der neue Eigentümer verhandelt zurzeit mit den entsprechenden Behörden. Eine Entscheidung ist aber noch nicht getroffen worden.

Das weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannte Unternehmen „Brigitte-Geschenke“ machte sich jahrzehntelang mit der Herstellung und dem Versand von Werbegeschenken, Modeartikeln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs hinaus weltweit einen guten Namen. Nicht nur als Arbeitgeber von zahlreichen Beschäftigten aus der Region war das Unternehmen von Firmengründer Georg und Brigitte Leicher bekannt. Nach dem Ende des Familienbetriebes übernahm die Firmengruppe Schäfer-Shop aus Betzdorf das Unternehmen. Bis zum endgültigen Ende dauerte es nicht mehr lange und die Tore wurden geschlossen. Seitdem stehen die entsprechenden Gebäude und ein großes Hochregallager leer.



Interessenten gab es schon an dieser gut gepflegten Immobilie. Abwarten hieß die Devise. Aber dann ging alles ganz schnell. Die Immobiliengesellschaft Bender & Bender wurde neuer Besitzer der großflächigen Anlage. „Was wollen die mit diesem Gebäudekomplex?“ Ein Rätselraten in der Bevölkerung begann. „Noch eine Kneipe? Und das in diesem Industriegebiet in der Lindenstraße?“ Das Rätselraten fand ein überraschendes Ende: „Hier entsteht ein Flüchtlingsheim!“

„Der neue Investor hat ein gutes Näschen für lukrative Geschäftsideen“, fasste ein Kenner der Szene anerkennend zusammen. Jetzt warten nicht nur die Hachenburger Bürger auf das Ergebnis der Verhandlungen mit den zuständigen Behörden. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


„Der kleine Prinz“ – auf der Bühne der „oase“

Seit einigen Wochen proben zehn junge Spieler auf der Bühne der „oase“ - Amateurtheater e.V. Montabaur ...

Erstmals ohne Punkte: Neuwied verliert gegen Essen

Jetzt hat es auch den EHC Neuwied erwischt: Im zehnten Spiel der noch jungen Oberliga-Nord-Saison haben ...

Chinas Wirtschaftsschwäche betrifft heimische Betriebe

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Und das betrifft auch Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Mit welchen ...

Schrott-Immobilien als lukrative Geldanlagen locken

Spekulanten und die Gerüchteküchen haben derzeit Konjunktur. Inwieweit ist der Besitzer einer Immobilie ...

Status Quo und Perspektive des Wandertourismus

Annähernd 40 Millionen Bundesbürger wandern. Zu diesem Trend findet nun auch eine Informationsveranstaltung ...

Verkehrsunfall durch Ausweichmanöver

Am Mittwoch, 28. Oktober, um 14.55 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Ziegelhütter Weg, ein Verkehrsunfall ...

Werbung