Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Kreative Herbstferienaktionen der Jugendpflege Selters

Auf den Spuren von Uriah Heep und Bob Dylan sowie verschiedener deutscher Interpreten gingen Jugendliche in einer kompakten Kursreihe in den Herbstferien ihre ersten Schritte auf dem Weg zum kommenden Meistergitarristen. Jugendpfleger Olaf Neumann und Theaterpädagogin Sandra Kluge leiteten musikalische Workshops.

Gemeinsames Musizieren mit Boomwhackern. Fotos: Veranstalter.

Selters. Jugendpfleger Olaf Neumann brachte den zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Ferienwoche einiges über das Instrument, die Griffe, die Pflege und den Umgang mit der Gitarre bei.

Der Kurs begeisterte die jugendlichen Teilnehmer ab zwölf Jahren so sehr, dass fast alle von ihnen nach den Herbstferien in einem wöchentlichen Gitarrenspiel weitermachen wollen.

Zum Ende des Kurses beherrschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon Lieder wie „Ein Bett im Kornfeld“ (von Jürgen Drews), „Marmor, Stein und Eisen bricht“ (von Drafi Deutscher), „Lady in Black“ (von Uriah Heep) und „Tage wie diese“ (von den Toten Hosen). Olaf Neumann freut sich darüber, dass der Kurs auch in diesem Jahr wieder einen so guten Anklang fand.

Eine tolle Ferienaktion erlebten 16 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der zweiten Ferienwoche unter der Leitung der Theaterpädagogin Sandra Kluge in der neuen Grillhütte Herschbach/UWW im Rahmen des Landesprogrammes „Jedem Kind seine Kunst“.
Mit Boomwhackers, das sind auf Tonleitern basierende Plastikröhren mit großem Klangvolumen, Regentonnen und einer Art Schlagzeug aus Abflussröhren, musizierten sie gemeinsam mit großer Begeisterung.



Bei fetzigen Melodien fühlten sich die Kinder rasch wie in einem großen Orchester. Verfeinert wurde die Aktion durch kreative Bewegungs-Choreografien.

Eine gelungene Ferienaktion und musikalisch alles andere, als der Titel „Die Krachmacher-Gang“ glauben lässt. Organisiert und begleitet wurde diese Ferienaktion vom Jugendpfleger der VG Selters, Olaf Neumann.

Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder waren von dem fetzigen Auftritt mehr als begeistert.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall durch Ausweichmanöver

Am Mittwoch, 28. Oktober, um 14.55 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Ziegelhütter Weg, ein Verkehrsunfall ...

Workshop über Teresa von Ávila

Zum 500sten Geburtstag von Teresa von Ávila (1515-1582) veranstaltet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg ...

„Baby-Treff“ spendete an den Förderverein der Kita Regenbogen

Nachdem der Baby-Treff am 23. April gegründet wurde, haben die engagierten Eltern bereits am 26. September ...

Junge Menschen für betriebliche Ausbildung begeistern

Agentur für Arbeit Montabaur und Kammern ziehen die Bilanz des Ausbildungsjahres 2014/15 – Herausforderungen ...

Neuer Schulbus samt Anhänger für Landesmusikgymnasium

Am Freitag, dem 13. November (in diesem Falle sicherlich ein Glückstag!) wird das Landesmusikgymnasium ...

Als Unternehmen Fuß fassen in Asien

Auch für viele Betriebe im AK-Land ist der Asienmarkt mittlerweile zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. ...

Werbung