Werbung

Nachricht vom 28.10.2015    

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“

„Vom Überleben zu einem würdevollen Leben“ lautet der Titel einer Ausstellung, die das A.K.T. – Atelier Kunst und Therapie in Zusammenarbeit mit Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. und der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am Freitag und Samstag, 6. und 7. November in den A.K.T.-Räumen, Werkstraße 7, in Montabaur zeigt.

Montabaur. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Notrufs Frauen gegen Gewalt in Westerburg konzipierte der Verein unter Leitung von Margit Schnorr, Gaby Krause und Elisabeth Witjes eine Ausstellung mit von sexueller Gewalt betroffenen Frauen, in der persönliche gewaltvolle Erlebnisse in Bild und Wort ausgedrückt werden. Eindrücklich wird sichtbar gemacht, welche Formen sexualisierte Gewalt haben kann, welches die oft lebenslangen Folgen sind und wie weitreichend sich solche Erlebnisse auswirken können und das Leben der Betroffenen kennzeichnen.

Da die Mehrheit der Täter den Betroffenen bekannt sind, also aus ihrem näheren sozialem Umfeld stammen, sind die Auswirkungen meist besonders traumatisch. Vielen Frauen und Mädchen fällt es schwer, über das erfahrene Leid zu reden, da sie sich schämen, über intime Vorgehen zu berichten, sie befürchten, dass ihnen nicht geglaubt wird und sie als Lügnerin oder Provokateurin beschuldigt werden.



Die unterschiedlichen Exponate der einzelnen Frauen verdeutlichen das Ausmaß der traumatischen Erfahrung. Zugleich stellen die komplexen Werke den Heilungsprozess in den Vordergrund.

Neben der Ausstellung wird die Situation im Westerwaldkreis beleuchtet und in einem Vortrag die „Traumafolgen sexualisierter Gewalt und Strategien von Körper, Geist und Seele“ von Tanja Böckling dargestellt. Zur Ressourcenaktivierung werden Imaginations- und Achtsamkeitsübungen angeboten und Kreativität als heilsame Kraft und Resilienz gezeigt. Den Abschluss bildet am Samstagabend ein stimmungsvolles „Klangkonzert – eine Wohltat für die Seele“. Infostände begleiten das gesamte Programm.

Weitere Informationen unter www.atelierkunstundtherapie.de, beim Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. unter 02663/8678 oder bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-606.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bären wollen gegen Essen und in Berlin nachlegen

Auch wenn die Bären noch nicht gegen alle Gegner aus der Oberliga Nord gespielt haben, stehen an diesem ...

Vortrag „Positive Erziehung“

Auf der Suche nach neuen Werten für die Kindererziehung: Themenabend mit einem Vortrag von Dipl. Heilpädagogin ...

Hattert feiert Grillfest zur Integration

Reges Leben herrschte am Wochenende im Hatterter Grund am Blockhaus in Hattert-Laad und am angrenzenden ...

Hohe Standards im Brandschutz auch in Zukunft gewährleistet

Kreistag befürwortete Organisations- und Bedarfsplan 2015 für Feuerwehren. Mit dem aktuellen Organisations- ...

"Wir bauen unsere Schulden ab, andere reden nur davon“

Landrat Schwickert ist stolz: Nachtragshaushalt des Westerwaldkreises verabschiedet - 4,7 Millionen für ...

Als Computer noch „Amiga“ hießen

Mitarbeiterehrung bei der Westerwald Bank: Als fünf der Jubilare 1985 ihren Dienst bei der Bank antraten, ...

Werbung