Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

BMW-Fahrer stirbt auf B 414 nach Frontalzusammenstoß

Keine Rettung gab es mehr für einen 68-jährigen BMW-Fahrer aus dem Bereich Wissen nach einem Unfall auf der B 414. Ein GTI-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus der Kurve getragen worden und in den Gegenverkehr gerast. Er riss den 68-Jährigen in den Tod.

Der Fahrer überlebte den Unfall nicht. Fotos: Ralf Steube

Norken. Am Dienstagnachmittag, den 27. Oktober wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall auf die B 414 gerufen. Dort hatte nach Zeugenaussagen der Fahrer eines weißen Polo-GTI auf der Bergaufpassage mehrere Fahrzeuge überholt. In einer anschließenden Rechtskurve wurde der Polo aus der Kurve getragen und krachte in den BMW.

Der Fahrer des BMW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 68-Jährige stammt aus dem Bereich Wissen. Der Unfallverursacher konnte sich noch selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Bundesstraße musste für die Rettungsarbeiten gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Neben dem DRK, Notarzt und Rettungshubschrauber waren die Feuerwehren aus Hachenburg, Neunkhausen, Langenbach, Kirburg und Bad Marienberg alarmiert worden. Der Polizeihubschrauber wurde zur Unfalldokumentation eingesetzt. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Großes sinfonisches Chorkonzert des Vox Humana Ensembles

Auch in diesem Jahr lädt das Vox Humana Ensemble zu einem großen sinfonischen Chorkonzert ein. Am Sonntag, ...

Seniorencafé schaute auf Vergangenheit

Die Plätze beim Seniorencafé der Stadtbücherei reichten für die Besucher nicht aus. So viele Selterser ...

Für Frauen: Weiterbilden und Zukunft sichern

„Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft!“ Dieser Aufruf geht beim nächsten Termin der Reihe ...

Afa Stegskopf: ein Hochsicherheitstrakt oder ein neues Zuhause?

Eine kuriose Verwandlung von einem militärischen Sicherheitsbereich, über eine angedachte Naturschutzzone ...

Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

„Farbgetuschel“ mit der Farbe Blau

Wenn man sich mit ihr beschäftigt, kann sie glücklich machen. Wir sind von Farben umgeben. Doch nehmen ...

Werbung