Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen und einem Kollegen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. La Toya Bellinger, Sandro Gnodtke, Katharina Baumann und Helene Derr haben ihr Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bestanden.

Helene Derr (6. von links), La Toya Bellinger (daneben), Sandro Gnodtke (vorn, im weißen Poloshirt) und Katharina Baumann (daneben) haben ihr Examen bestanden. Dazu gratulierten der Ärztliche Direktor des Krankenhauses Dierdorf/Selters, Dr. Reinhold Ostwald (rechts), Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl (2. von rechts), Pflegedirektorin Sabine Märtens (3. von rechts), die Ausbilder und die Mitarbeitervertretung. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Nach zahlreichen Ausbildungsstunden im „eigenen“ Krankenhaus, umfangreicher theoretischer Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein in Koblenz sowie zahlreichen Hospitanzen in anderen Einrichtungen haben sie sehr umfangreiche Kenntnisse erworben. Nachdem es auch menschlich gut funktioniert, hielt Sabine Märtens eine frohe Botschaft bereit: „Ihr werdet alle vier übernommen.“

Die Pflegedirektorin ließ bei der traditionellen Examensfeier die drei Jahre mit den ehemaligen Schülern Revue passieren. Das heißt: Manchmal sind es sogar vier Jahre, denn auch ein Jahrespraktikum hat ein Teil der frisch gebackenen Pfleger/innen schon im Haus absolviert.

Es sei eine ereignisreiche Zeit gewesen, fasste Märtens zusammen. Weil sie die Aktion persönlich begleitet hatte, lernte die Pflegedirektorin diesen Jahrgang besonders gut kennen. Zum gemeinsamen Erleben gehörte aber auch ganz Privates: Schülerin La Toya, die als La Toya Artz ihre Ausbildung begonnen hatte, heiratete und hat ihr Examen als La Toya Bellinger abgelegt.

Neben allen Ausbildern, der Mitarbeitervertretung und der Verwaltungsleitung würdigte auch der Ärztliche Direktor Dr. Reinhold Ostwald die bestandenen Prüfungen mit seinen Glückwünschen. Er erinnerte daran, dass es heute für alle Kliniken eine Herausforderung bedeutet, ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen. Daher freue er sich besonders, dass das Evangelische Krankenhaus offenbar Arbeitsplätze bietet, die junge Leute zum Bleiben bewegen. Ihnen wünschte er viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.



Die frisch gebackenen examinierten Pflegekräfte haben jedenfalls ihre Pläne. Während der eine selbst Ausbilder werden möchte, strebt die andere den Dienst in der Intensivstation an. „Es gibt in diesem Beruf sehr viele Richtungen, die man einschlagen und in unserem Haus viele Weiterbildungschancen, die man ergreifen kann und soll. Weil gleichzeitig familienfreundliche Arbeitszeiten machbar sind, ist der Pflegeberuf einer der wenigen, in dem man Karriere und Familie vereinbaren kann“, erklärt Sabine Märtens.

Wer sich aus der Nähe davon überzeugen möchte, kann dies bei einer Hospitanz auf einer der Stationen, bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Krankenhaus Dierdorf/Selters tun. Auskunft erteilt das Büro der Pflegedirektorin unter Sekretariat.PDL@khsds.de oder 02626/762-1118.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Oktoberfest

Die CDU hatte erstmals ein Oktoberfest für den Landtagswahlkreis 1 in Alsdorf veranstaltet. Da wurde ...

„Farbgetuschel“ mit der Farbe Blau

Wenn man sich mit ihr beschäftigt, kann sie glücklich machen. Wir sind von Farben umgeben. Doch nehmen ...

Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Kölner Domchor in Abtei Marienstatt

Adventskonzert mit dem Kölner Domchor und Mitgliedern des Gürzenich-Orchesters Köln am I. Adventssonntag, ...

Werbung