Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Kölner Domchor in Abtei Marienstatt

Adventskonzert mit dem Kölner Domchor und Mitgliedern des Gürzenich-Orchesters Köln am I. Adventssonntag, 29. November, um 15.00 Uhr in der Abteikirche des Klosters Marienstatt. Zu hören ist die Marienstätter Erstaufführung der Jubiläumskomposition „Laetatus sum".

Kölner Domchor. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Der Kölner Domchor feierte 2013 sein 150-jähriges Jubiläum der Wiedergründung 1863. Er ist damit der älteste der vier Chöre am Kölner Dom und setzt die jahrhundertealte Tradition des Chorgesanges am Kölner Dom fort. Zu diesem Jubiläum komponierte der renommierte französische Komponist und Organist Naji Hakim (*1955) das Werk „Laetatus sum", das in den „Orgelfeierstunden" des Kölner Doms 2015 uraufgeführt wurde. In Marienstatt ist es die Erstaufführung dieser Jubiläumskomposition.

Die Messe „Misatango – Misa a Buenos Aires" ist eine Komposition des argentinischen Komponisten Martin Palmeri. Der Kölner Domchor führte diese Messe zuletzt bei seiner Jubiläumsreise nach Rom im Jahr 2013 in einem Konzert zu Ehren des Heiligen Vaters Papst Franziskus auf.



Es konzertieren N. N., Sopran, Matías Gonzáles (Paris/Frankreich), Bandoneon, Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Köln, Joachim Weller (neuernannter Domkantor in Speyer), Orgel, die Leitung hat Eberhard Metternich (Domkapellmeister am Kölner Dom).

Kostenbeitrag: 22 Euro ohne Platzreservierung im Seitenschiff (Schüler:18 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei) mit visueller Übertragungstechnik, 25 Euro mit Platzreservierung im Hauptschiff (Schüler: 18 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Examen bestanden - ein Ende und ein Neubeginn

Sabine Märtens, Pflegedirektorin am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, konnte kürzlich drei jungen Kolleginnen ...

Der Löwe ist los!

Die Arbeiten in der Wilhelmstraße und in der Friedrichstraße gehen planmäßig voran. Zurzeit werden in ...

Senioren sind dem Geheimnis der Martinsbrezel auf der Spur

Die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte, kennt jedes Kind. Auch, ...

Zubringer L305 Selters / Maxsain werden gesperrt

Der LBM Diez weist erneut darauf hin, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer ...

Werbung