Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Der Löwe ist los!

Die Arbeiten in der Wilhelmstraße und in der Friedrichstraße gehen planmäßig voran. Zurzeit werden in der Wilhelmstraße großformatige Betonsteinplatten verlegt, die im Anschluss mit Natursteinpflaster eingefasst werden. In der Friedrichstraße werden noch Versorgungsleitungen für die Telekom verlegt, bevor auch hier mit dem Oberbau begonnen werden kann.

Der goldene Löwe fliegt zum Vergolder. Foto: privat.

Hachenburg. Am Montag wurde bei einem Ortstermin mit der Denkmalbehörde und der mit der Restauration des aus dem 17. Jahrhundert stammenden Brunnens beauftragten Firma Bauer-Bornemann aus Bamberg der Brunnen nochmals eingehend untersucht. Hierbei wurde festgestellt, dass eine Restauration vor Ort nur sehr schwer möglich ist, da sich der Brunnentrog im Laufe der Jahre verformt beziehungsweise auseinander gedrückt hat. Die Firma Bauer–Bornemann wird aus diesem Grunde den Brunnentrog abbauen und in ihrer Werkstatt in Bamberg in Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde und der Stadtverwaltung sanieren.

Die Brunnenstele wurde bereits abgebaut und nach Bamberg gebracht. Der goldene Löwe wurde gestern ebenfalls abtransportiert. Dieser wird in Hachenburg von Malermeister Albert Bendel neu vergoldet. Der Wiederaufbau wird im Frühjahr 2016 durchgeführt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kölner Domchor in Abtei Marienstatt

Adventskonzert mit dem Kölner Domchor und Mitgliedern des Gürzenich-Orchesters Köln am I. Adventssonntag, ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Senioren sind dem Geheimnis der Martinsbrezel auf der Spur

Die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte, kennt jedes Kind. Auch, ...

Zubringer L305 Selters / Maxsain werden gesperrt

Der LBM Diez weist erneut darauf hin, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer ...

Opernmusik von Rossini in Selters

Mit Opernmusik von Gioachino Rossini gastiert die Musikschule Stuttgart am Sonntag, 8. November um 11 ...

Werbung