Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Opernmusik von Rossini in Selters

Mit Opernmusik von Gioachino Rossini gastiert die Musikschule Stuttgart am Sonntag, 8. November um 11 Uhr, zum zweiten Male in Selters. Vor ziemlich genau zwei Jahren traten die jungen Musiker schon einmal in der Festhalle auf. Die lange erwartete Wiederholung steht nun an. Der Eintritt ist frei.

Schauspiel, Gesang und Instrumentalmusik von begabten Schülern der Stuttgarter Musikschule begeisterte bereits 2013 das Selterser Publikum. Fotos: Veranstalter.

Selters. Die umjubelte Premiere von „Mozart auf der Reise nach Prag“ stand beim letzten Konzert auf dem Programm und sowohl die zahlreichen Konzertgäste aus Selters und Umgebung als auch die jungen Musikerinnen und Musiker aus Stuttgart warten seither auf eine Wiederholung. Nun ist es also so weit: In dem „Opernpasticcio“, einer fiktiven Geschichte mit zusammengestellter Musik aus Rossinis Opern, wird das Publikum einen gelassenen, altersweisen Rossini kennenlernen und natürlich überdrehte Sängerinnen, Startenöre und gestresste Intendanten. Kurz: die Oper wie sie leibt und lebt. Rossini, dieser große italienische Komponist, Lebenskünstler und Gourmet war eine schillernde Figur der damaligen Opernszene und im Grunde ist er das heute noch.



Zu sehen und zu hören sind das Ensemble Serenata, die Musiktheaterklasse und Gesangssolisten der Stuttgarter Musikschule. Unter den Musikern sind Gewinner von „Jugend musiziert“-Wettbewerben. Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Veranstalter ist die Stadt Selters.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zubringer L305 Selters / Maxsain werden gesperrt

Der LBM Diez weist erneut darauf hin, dass die L 305 zwischen der Abfahrt Nordhofen und dem Zubringer ...

Senioren sind dem Geheimnis der Martinsbrezel auf der Spur

Die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte, kennt jedes Kind. Auch, ...

Der Löwe ist los!

Die Arbeiten in der Wilhelmstraße und in der Friedrichstraße gehen planmäßig voran. Zurzeit werden in ...

1000. Leserin in der Stadtbücherei Selters

Die Evangelische Kindertagesstätte Mogendorf ist der 1000. Nutzer der Stadtbücherei Selters. Sabine Strüder ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Herbstspaziergang des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zur letzten Wanderung in diesem Jahr trafen sich zehn Wanderfreunde und fuhren gemeinsam zum Brechelbacher ...

Werbung