Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Jugendpflege der VG Selters bot außergewöhnliches Kinoerlebnis

Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Selters hatten die Möglichkeit, im Pferdehof Müller in Marienrachdorf eine nicht alltägliche Filmvorführung zu erleben. Gezeigt wurde der Film „Das Pferd auf dem Balkon“. Dabei blieb es aber nicht.

Teilnehmende Kinder und eine Betreuerin beim Basteln von Schmuck. Foto. Verbandsgemeindeverwaltung Selters

Marienrachdorf. Zu einer außergewöhnlichen Filmvorführung gehört ein außergewöhnlicher Film. In „Das Pferd auf dem Balkon“ tut sich der zehnjährige Mika mit Asperger-Syndrom, einer Form des Autismus, schwer damit, Freunde zu finden. Eines Tages entdeckt er auf dem Balkon gegenüber ein echtes Pferd, das sein Leben verändert. Es stellt sich heraus, dass der Hengst namens Bucephalus zum Schlachter soll. Und Mika ist entsetzt und setzt alles dran um dies zu verhindern.

Die teilnehmenden dreißig Kinder der Herbstferienaktion waren fasziniert von dem Film, manchmal war es ganz leise, ein anderes Mal wurde lautstark mitgefiebert. Und natürlich gab es wie im richtigen Kinofilm Popcorn, wie auch das Motto der Aktion „Popcorn im Maisfeld“ verriet. Hinterher wurde es mit Bezug auf den Film und den Veranstaltungsort eine coole Pferdehof-Rallye durchgeführt, inklusive Hufeisenwerfen sowie der Möglichkeit, selbst Schmuck zu basteln.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Aktion kam Jugendpfleger Olaf Neumann bei einer Fortbildung des Instituts für Medien und Pädagogik, in dem dieses interessante Projekt vorgestellt wurde. Wie er im Anschluss erklärte, könne er sich gut vorstellen, diese Aktion in der Zukunft auch in anderen Orten der Verbandsgemeinde gemeinsam mit Vereinen oder Initiativen durchzuführen.

Kooperationspartner dieser Herbstferienaktion war neben dem Institut für Medien und Pädagogik der Pferdehof Müller in Marienrachdorf, die Zukunftswerkstatt der Gemeinde Marienrachdorf und der Kinder- und Jugendtreff der Gemeinde Großmaischeid, der mit acht Kindern und einigen Betreuerinnen auch mitwirkte.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wie können Unternehmen Energie einsparen?

Gesetze und Förderprogramme im Energiebereich verändern sich fortwährend, so dass es nicht immer leicht ...

Eindrucksvolles Konzert von „Purephonic“ in Bad Marienberg

Als Dank für alle Helfer in zehn Jahren Tafelarbeit im Westerwald bot die Gospel- und Soulformation „Purephonic“ ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Tipps für Berufsrückkehrerinnen

Was muss eine Frau beachten, die wieder ins Berufsleben zurückkehrt will? Antworten hierzu soll eine ...

Kleinkunstbühne lädt Flüchtlinge ein

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor will Flüchtlingen den kostenlosen Besuch geeigneter Kulturveranstaltungen ...

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht

Der Westerwaldkreis sucht Gastfamilien, die junge minderjährige Flüchtlinge aufnehmen können und wollen. ...

Werbung