Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort bringen. Mit ein Grund, dass die Ordnungsbehörden die Veranstaltungsorte neu eingeteilt haben. Das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz wird die Kundgebung auf dem Marktplatz durchführen.

Symbolfoto: Die Kuriere

Bad Marienberg. Der Aufruf des neuen Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 22. Oktober, 18 Uhr bleibt bestehen nur der Austragungsort hat sich geändert. Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahlen hat die Ordnungsbehörde reagiert und für die Kundgebung den Marktplatz in Bad Marienberg zur Verfügung gestellt.

Die Veranstalter freuen sich auf die vielen hundert Wäller, die Gesicht zeigen werden. Die IG Metall Betzdorf, für die Betriebe der Region in zwei Landkreisen zuständig, hat in ihren Mitgliedsbetrieben am Mittwoch, 21. Oktober zur Teilnahme aufgerufen. "Menschenverachtendes und extremistisches Gedankengut dürfen in unserer Heimat keinen Fuß fassen", sagt Uwe Wallbrecher, 1. Bevöllmächtigter der IG Metall Betzdorf.



Auch die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen wirbt für eine Teilnahme. Die Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen verurteilt den Aufruf "Nein zum Stegskopf" und ruft zur Gegendemo auf. Es haben sich viele Organisationen, Parteien, die Kirchen, Verbände und Institutionen aber auch Privatpersonen zum Bündnis bekannt.

Nach den eigenen Angaben der Organisatoren der Demo "Nein zum Stegskopf" erwartet man 800 Personen, das ist aber nur den Hetzseiten im Netz zu entnehmen. Diese ebenfalls genehmigte Kundgebung wird nun in den Bereich der Bismarckstraße gelegt. Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen von Seiten der Organisatoren gibt es nicht, jedenfalls nicht offiziell. (hws)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht

Der Westerwaldkreis sucht Gastfamilien, die junge minderjährige Flüchtlinge aufnehmen können und wollen. ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Dreyer kommt zur Demonstration nach Bad Marienberg

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht am Donnerstagabend, 22. Oktober auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. ...

Franz Müntefering referiert über Sterbehilfe

Im Herbst will der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Am 3. November findet ...

Zu Gast bei der "Ziegenprinzessin"

Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Werbung