Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

SPD-Ortsverein öffnet sich für Nicht-Mitglieder

Unter dem Motto „Mitmachen statt meckern!“ wollen die Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald ihre Arbeit neu in Schwung bringen. Interessierte sind zu einer offenen Mitgliederversammlung am Dienstag, 3.November, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach willkommen.

Ende 2014 feierte der SPD-Ortsverein in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „50 Jahre Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald – 100 Jahre Erster Weltkrieg und seine Folgen in der Region“. Foto: SPD-Ortsverein

Horbach. Gemeinsam wollen die Genossen überlegen, wie die Parteiarbeit in den Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lebendiger und vielseitiger gestaltet werden kann. Dazu seien auch politisch interessierte Mitbürger willkommen, die mit der SPD sympathisieren, aber noch kein Mitglied sind. Das schreiben die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung.

Themen sind: Name und regionale Zuständigkeit des Ortsvereins, künftige Vereinsarbeit und interessante Arbeitsthemen, Einführung einer regelmäßigen Gesprächsreihe, Bericht des Kassenführers und die Wahl eines neuen Vorstandes. Dazu Berichte aus der VG Montabaur und von der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet aus Mainz, Planung von Aktivitäten im Landtagswahlkampf sowie neue Wohnformen für ältere Menschen auf den Dörfern. Infos gibt es bei Willi Wirges, Tel. 02602/2152 oder Uli Schmidt, per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Wienau-Marienhausen kassiert Niederlage in Ransbach

Am Dienstag, den 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Am ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Neuer Mon-Stiletto ist rekordverdächtig

Vor der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur steht ein neuer Mon-Stiletto. Dieser hält gleich ...

Jugendkirche will Preisgeld mit Flüchtlingsprojekten teilen

Die Evangelische Jugendkirche "Way to J" möchte ihr Preisgeld, das sie im Rahmen einer Ideenmesse ...

Franz Müntefering referiert über Sterbehilfe

Im Herbst will der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Am 3. November findet ...

Zu Gast bei der "Ziegenprinzessin"

Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei ...

Werbung