Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

SPD-Ortsverein öffnet sich für Nicht-Mitglieder

Unter dem Motto „Mitmachen statt meckern!“ wollen die Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald ihre Arbeit neu in Schwung bringen. Interessierte sind zu einer offenen Mitgliederversammlung am Dienstag, 3.November, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach willkommen.

Ende 2014 feierte der SPD-Ortsverein in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „50 Jahre Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald – 100 Jahre Erster Weltkrieg und seine Folgen in der Region“. Foto: SPD-Ortsverein

Horbach. Gemeinsam wollen die Genossen überlegen, wie die Parteiarbeit in den Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lebendiger und vielseitiger gestaltet werden kann. Dazu seien auch politisch interessierte Mitbürger willkommen, die mit der SPD sympathisieren, aber noch kein Mitglied sind. Das schreiben die Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung.

Themen sind: Name und regionale Zuständigkeit des Ortsvereins, künftige Vereinsarbeit und interessante Arbeitsthemen, Einführung einer regelmäßigen Gesprächsreihe, Bericht des Kassenführers und die Wahl eines neuen Vorstandes. Dazu Berichte aus der VG Montabaur und von der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet aus Mainz, Planung von Aktivitäten im Landtagswahlkampf sowie neue Wohnformen für ältere Menschen auf den Dörfern. Infos gibt es bei Willi Wirges, Tel. 02602/2152 oder Uli Schmidt, per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


SG Wienau-Marienhausen kassiert Niederlage in Ransbach

Am Dienstag, den 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Am ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Neuer Mon-Stiletto ist rekordverdächtig

Vor der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur steht ein neuer Mon-Stiletto. Dieser hält gleich ...

Jugendkirche will Preisgeld mit Flüchtlingsprojekten teilen

Die Evangelische Jugendkirche "Way to J" möchte ihr Preisgeld, das sie im Rahmen einer Ideenmesse ...

Franz Müntefering referiert über Sterbehilfe

Im Herbst will der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Am 3. November findet ...

Zu Gast bei der "Ziegenprinzessin"

Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei ...

Werbung