Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

Franz Müntefering referiert über Sterbehilfe

Im Herbst will der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Am 3. November findet vor diesem Hintergrund eine Veranstaltung mit dem ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden Franz Müntefering in Westerburg statt. Nach seinem Gastvortrag folgt eine Diskussion mit Experten.

Franz Müntefering referiert und diskutiert demnächst in Westerburg über „Sterben in dieser Zeit“. Foto: Evangelisches Dekanat Bad Marienberg

Westerburg. Die Debatte über Sterbehilfe und ärztlich attestierte Beihilfe zur Selbsttötung wird im Herbst 2015 im Deutschen Bundestag zur Entscheidung kommen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt deshalb nun in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg am 3. November 2015, 18.30 Uhr, in das evangelische Gemeindezentrum nach Westerburg ein.

Franz Müntefering, Bundesminister a.D., habe sich wiederholt deutlich zum Thema „Sterben in dieser Zeit“ geäußert und durch seine persönlichen Lebenserfahrungen einen engen Bezug zur Fragestellung, schreibt das Evangelische Dekanat Bad Marienberg in einer Pressemitteilung. Der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD wird die Veranstaltung am 3. November mit einem Gastvortrag einleiten. Anschließend folgt eine Diskussion mit Experten aus der Region. Besucher seien eingeladen, zusammen mit Franz Müntefering die Ergebnisse einzuordnen, heißt es abschließend in der Presseinformation.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht

Der Westerwaldkreis sucht Gastfamilien, die junge minderjährige Flüchtlinge aufnehmen können und wollen. ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Zu Gast bei der "Ziegenprinzessin"

Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Schiedsfrau Erika Salaw geehrt

Seit 20 Jahren ist Erika Salaw Schiedsfrau in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Für diese lange ehrenamtliche ...

Werbung