Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

Vandalismus und versuchter Einbruch in Kirche

Vandalismus und versuchter Einbruch in die katholische Kirche in Nistertal mit Ermittlung der jungen Täter meldet die Polizei Hachenburg. Die beiden Jugendlichen, acht und 15 Jahre alt, konnten schnell ermittelt werden. Sachschaden: rund 400 Euro

Nistertal. Am Montag, 19. Oktober, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wurde von jugendlichen Tätern in Nistertal, Kirchweg die dortige katholische Kirche aufgesucht.

Hier wurden zunächst der Opferstock und Kerzenhalterungen samt Zubehör umgeworfen. Beim Versuch die Eingangstür zur Sakristei aufzubrechen lösten die jugendlichen Täter die Alarmanlage aus. Vermutlich hiervon geschockt, ließen sie von weiteren Tathandlungen ab und flüchteten in unbekannte Richtung.

Bei der Tatortaufnahme konnte eine Jacke und ein Handy aufgefunden werden, das bei der überstürzten Flucht von einem der Täter zurückgelassen wurden. Das aufgefundene Handy konnte dann sehr schnell einem achtjährigen Jungen zugeordnet werden, der gemeinsam mit einem 15-jährigen Jugendlichen die Tat verübt hatte.

Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 400 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schiedsfrau Erika Salaw geehrt

Seit 20 Jahren ist Erika Salaw Schiedsfrau in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Für diese lange ehrenamtliche ...

IHK kritisiert den Verkehrsetat

Die IHK Koblenz kritisiert den vorgelegten Verkehrsetat des Landes und hält ihn für viel zu niedrig. ...

Zu Gast bei der "Ziegenprinzessin"

Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei ...

Mahnwache und Protest gegen Fremdenfeindlichkeit

Schnell bildete sich ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz in der Region. Es geht über die Kreisgrenzen ...

Energiesparen: Beratungsgespräche im November

Was muss beim Hausbau beachtet werden, damit es später mit möglichst wenig Heizenergie auskommen kann? ...

Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung“ für Mittelstand

Mit dem Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung: KMU 4.0 – Chancen für den Mittelstand“ richtet die ...

Werbung