Werbung

Nachricht vom 20.10.2015    

„Mobil bleiben- aber sicher!“

Am 6. November findet in der Kreisverwaltung in Montabaur ein Verkehrssicherheitstag für ältere Bürger statt. Unter anderem stehen interessante Vorträge auf dem Programm. Und auch an junge Fahranfänger haben die Veranstalter gedacht.

Montabaur. Die Deutschen werden immer älter und bleiben im Schnitt auch länger gesundheitlich fit. Verständlich, dass man mit gutem Recht auch möglichst lange mobil bleiben will. Aus diesem Grund lädt die Kreisverwaltung anlässlich der zweiten rheinland-pfälzischen Demografiewoche am Freitag, 6. November, von 10 bis 15 Uhr, in die Kreisverwaltung nach Montabaur zu einem Verkehrssicherheitstag ein. Mitveranstalter sind die Bezirksverkehrswacht Montabaur und das Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur.

Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt auch die diesjährige Aus¬zeichnung der "Bewährten Kraftfahrerin / des "Bewährten Kraftfahrers".
Zwei interessante Vorträge zu den Themen „Medikamente im Straßenverkehr“ und „Neuerungen im Verkehrsrecht“ stehen ebenfalls auf dem Programm. Darüber hinaus wird darüber informiert, welche Kenntnisse und Informationen bei der Anschaffung eines Elektrofahrrad oder eines seniorengerechten Fahrzeugs wichtig sind. Zahlreiche Mitmach-Angebote laden ein, das Reaktionsvermögen zu testen und sich auf brenzlige Situationen vorzubereiten.
Auf besonderen Wunsch kann mit den anwesenden Experten übungsweise auch ein Parkhaus angesteuert werden. Führerscheinanfänger freuen sich auf einen regen Austausch beim „Enkel – Großeltern“ fahren.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bei der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises unter Telefon 02602/124 482; Email: Monika.Meinhardt@westerwaldkreis.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem Diakonischen Werk

Die CDU-Fraktion im Kreistag informierte sich vor Ort über die Arbeit des Diakonischen Werks in Westerburg. ...

Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung“ für Mittelstand

Mit dem Praxistag „Digitalisierung und Vernetzung: KMU 4.0 – Chancen für den Mittelstand“ richtet die ...

Energiesparen: Beratungsgespräche im November

Was muss beim Hausbau beachtet werden, damit es später mit möglichst wenig Heizenergie auskommen kann? ...

FWG Selters vor Ort in Elektrizitätswerk Hammermühle

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FWG vor Ort“ waren interessierte Bürger sowie Mitglieder der Freien ...

Vielbacher Gemeinderat besucht Suchtklinik vor Ort

Bei einem Rundgang in der Vielbacher Suchtklinik wurde Vertretern der Kommunalpolitik der Behandlungsalltag ...

Bürgermeister in Bad Marienberg und Rennerod sind sauer

Es gibt eine gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Jürgen ...

Werbung