Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Zu schnell unterwegs: 26-Jähriger schwer verletzt

Die Polizei Westerburg meldet insgesamt sechs Verkehrsunfälle am Wochenende. Bei einem Unfall wurde ein 26-Jähriger schwer verletzt, er war vermutlich zu schnell unterwegs und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Bei fünf Unfällen blieb es bei Sachschaden. Alkohol und Drogen am Steuer waren auch zu bearbeiten.

Stahlhofen am Wiesensee. Am Freitag, 16. Oktober, um 4:45 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß von zwei sich auf der K 54 zwischen Stahlhofen und Hergenroth begegnenden Fahrzeugen. Der 26-jährige Verursacher aus Stahlhofen hatte wegen unangepasster, zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er wurde mit einer Beinverletzung in ein Krankenhaus gebracht, während der 48-jährige Unfallgegner leicht verletzt wurde. Die Fahrzeuge und die Leitplanke wurden beschädigt.

Seit Freitag, 16. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg zu fünf weiteren Verkehrsunfällen, bei denen es bei Sachschäden blieb, zwei dieser Umfälle fanden unter Wildbeteiligung statt.

Rennerod. Zeugen bemerkten am Samstag, 18. Oktober, gegen 23:15 Uhr die unsichere Fahrweise eines durch Rennerod fahrenden PKW. Die 31-jährige Fahrerin aus Rennerod wurde einer Kontrolle unterzogen, die eine sehr starke Alkoholisierung deutlich machte. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Die ausländische Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. Die Frau wird in Deutschland längere Zeit kein Kraftfahrzeug führen dürfen.



Irmtraut. Eine 23-jährige PKW-Fahrerin wurde am Samstag, 17. Oktober, um 22:15 Uhr wegen eines falsch angebrachten Kennzeichens kontrolliert. Dabei wurden Hinweis auf aktuellen Drogenkonsum festgestellt. Die junge Frau räumte ein, Amfetamin geschnupft zu haben. Sie hat mit einem Bußgeld, einem Strafverfahren und einem längeren Fahrverbot zu rechnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der VG Wallmerod

Eine Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod rief 84 Nachwuchskräfte ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

CDU-Impulse zum Thema Flüchtlinge: "Wir schaffen das!"

Vielfältige Informationen und praktische Hinweise erhielten die zahlreichen Besucher der Impulse-Veranstaltung ...

Vorfahrt missachtet: Drei verletzte Personen

Ein Schwerverletzter, zwei leicht verletzte Frauen und rund 18.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines ...

Zum Wohlfühlen: Der Marmer Jazz-Abend

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und die Big-Band der Stadt Marienberg laden zum gemeinsamen ...

Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Werbung