Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

Lemke eröffnet Georoute Druidensteig

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete die Georoute Druidensteig mit einer Wanderung. Start war am berühmten Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf. Mit 83 Kilometern Länge ist der Wanderweg die längste Georoute des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.

Der Druidenstein. Foto: polly

Kirchen/Hachenburg. Der Druidensteig im Westerwald ist nun auch als Georoute erwanderbar. Das Neue: Von nun an weisen zahlreiche Infotafeln entlang des Weges auf geologische Besonderheiten hin. Außerdem wurde der Druidensteig in den vergangenen Monaten in einigen Passagen verlegt und bis zum Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg verlängert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, zuständig auch für Tourismus, hat die neue Georoute mit einer Wanderung eröffnet.

„Wer Geologie ganz aktiv erleben will, für den sind die Georouten ein tolles touristisches Angebot. Der Druidensteig verbindet Wandern in der Natur mit der Möglichkeit, mehr über die Böden und Gesteine zu erfahren, auf denen man sich gerade bewegt – das alles modern aufbereitet mit QR-Codes und toll konzipierten Geoinformationszentren“, zeigte sich Ministerin Lemke begeistert nach der Wanderung. „Der Geotourismus ist im Kommen und mit dem Druidensteig bietet Rheinland-Pfalz ein tolles Angebot in diesem Bereich.“



Die Wanderroute führte Ministerin Lemke und die Wanderer vom Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf zum Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen nach Herdorf-Sassenroth, wo sie auf dem „Marktplatz Geopark“ an den Ständen der sechs Geoinformationszentren aus der Region Halt machte. In den Geoinformationszentren werden geschichtliche und geologische Informationen präsentiert und paläontologische und archäologische Funde aus der Region zugänglich gemacht.

Der Druidensteig ist 83 Kilometer lang und wurde im September als Prädikatswanderweg zertifiziert. Der Wanderweg ist die längste Georoute des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und verläuft von der Freusburg bei Kirchen (Sieg) bis zum Landschaftsmuseum in Hachenburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Marzhausen: Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Am Freitag, 16. Oktober, um 22.20 Uhr kam es auf der B 414 zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch ein ...

Zum Wohlfühlen: Der Marmer Jazz-Abend

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und die Big-Band der Stadt Marienberg laden zum gemeinsamen ...

Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der VG Wallmerod

Eine Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod rief 84 Nachwuchskräfte ...

Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Werbung