Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Tödlicher Autounfall

Auf der Fahrt von Hirschberg Richtung Eppenrod geriet ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis in einer Rechtskurve zunächst auf den rechten Seitenstreifen und anschließend auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem Klein-Transporter frontal zusammenstieß.

Unfallstelle bei Eppenrod. Foto: Klaus-Dieter Häring.

Eppenrod. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW-Fahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer des Klein-LKW blieb unverletzt. Die L 317 war wegen der Unfallaufnahme und anschließenden Reinigung der Fahrbahn bis 11.30 Uhr gesperrt.

Zur Absicherung der Unfallstelle und Rettung der später verstorbenen Person waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nentershausen und Eppenrod an der Unfallstelle. Für die notärztliche Erstversorgung waren die Mitarbeiter des DRK aus Diez und Nentershausen mit mehreren Einsatzfahrzeugen dabei. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Horizonte - Faszination der Farbe

Neue Ausstellung in Sims Werkstatt: Bilder von Kurt Thomas. Malerei, die sensibilisiert - mit der Materialität ...

Verbesserte Förderung für Klimaschutz in Kommunen

Die erfolgreiche Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen durch die Nationale Klimaschutzinitiative ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Unter dem Motto „Asien Märkte – viel mehr als nur China“ findet am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis ...

Neue Wehrführung in der Einheit Krümmel / Sessenhausen gewählt

Nachdem der langjährige Wehrführer der Feuerwehreinheit Krümmel/Sesenhausen, Pierre Joswig, seinen Rücktritt ...

Abschlussübung der Wehren Langenhahn und Hintermühlen

Am vergangenen Samstag, 10. Oktober, fand gemeinsam mit den Kameraden aus Hintermühlen die alljährliche ...

Schwarzstorch und Windkraft im Westerwald

Naturschützer kritisieren Schlussfolgerungen der Kreisverwaltung. Verallgemeinernde Aussage, dass die ...

Werbung