Werbung

Nachricht vom 15.10.2015    

80 Kinder begaben sich auf die Spuren von Elia

Es duftete nach warmen Brot, bunte Stoffe verwandelten die Evangelische Grundschule Mogendorf in ein kunterbuntes Farbenmeer; die Luft war erfüllt von Kinderlachen: Der Kinderkirchentag des Evangelischen Dekanats Selters war ein Fest für die Sinne. Und nicht nur das: Er lockte am sonnigen Wochenende viel mehr Jungs und Mädchen nach Mogendorf als gedacht.

Kinderkirchentag in Selters. Fotos: Veranstalter.

Mogendorf. „Wir haben vielleicht mit 30, 40 Kindern gerechnet. Jetzt seid Ihr mehr als 80. Das ist so toll“, freut sich die Kindergottesdienstbeauftrage des Dekanats, Regina Kehr, als sie die vielen kleinen Gäste begrüßt.

Die zwei Dutzend Mitarbeiter haben sich richtig ins Zeug gelegt, damit’s für alle Besucher ein unvergessliches Erlebnis wird. Einen Tag lang geht es um die Geschichte des Propheten Elia, die das Team auf ganz unterschiedliche Weise aufgreift: nicht nur mit einem kurzen Anspiel zur Begrüßung, sondern auch in vier Workshops. In einem spielen die kleinen Besucher Elias Wette mit den Baalspropheten als Theaterstück nach – inklusive selbst gebastelter Requisiten, versteht sich. Der nächste Raum ist von schummrigem Kerzenlicht erfüllt und mit Decken ausgelegt: eine Wellness-Oase, in der die Kinder erleben, wie Gott sich um Elia gekümmert hat und wie gut es tut, geknuddelt, gekitzelt und geknetet zu werden. In der dritten Gruppe wird es unterdessen brenzlig: Hier geht’s um die Witwe, die Elia aus ihren letzten Resten Öl, Wasser und Mehl leckeres Brot zubereitet – und am Ende wie durch ein Wunder noch reichlich übrig hat. Die Kinder machen’s wie die gute Frau und formen aus frischem Teig Brotfladen, die sie anschließend in einer Tonne auf offenem Feuer knusprig backen. Schließlich die vierte Gruppe, in der es ganz schön stürmisch zugeht und die mit Schwungtüchern, einem Barfußpfad oder Regenmachern die Stationen der vierzigtägigen Flucht von Elia nacherzählen.



Nach einem leckeren Mittagessen haben die Kleinen dann noch jede Menge Zeit, sich auf einem Spieleparcours beim Sackhüpfen, Stelzenlaufen, Riesenmikado oder Dosenwerfen auszutoben, bevor sie dann in einem Gottesdienst auch ihren Eltern all das zeigen können, was sie in ihren Gruppen vorbereitet haben.

Am Ende sind sich alle einig, dass der Dekanatskinderkirchentag keine Eintagsfliege bleiben soll. „Viele Kinder haben uns gefragt, wann es den nächsten gibt“, sagt Regina Kehr. „Deshalb bin ich mir sicher, dass die Kinder in ihren Gemeinden von diesem Tag erzählen werden – und dass er wieder neue Lust auf Kindergottesdienst macht. Schon deshalb hat sich die Vorbereitungszeit mehr als gelohnt. Und schon deshalb lohnt es sich, weiterzumachen.“


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Handwerk meldet gute Konjunkturlage

Die Umfrage im dritten Quartal in Handwerksbetrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz beschreibt positive ...

IHK-Konjunkturumfrage: Boom trotz Risiken

Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich aktuell in einer starken Verfassung. Und das ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Die Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagenturen der Region waren zu Besuch bei der HwK Koblenz. ...

Kantorei ließ Händels Werk in Selters erstrahlen

Die Sonne scheint Georg Friedrich Händels Musik zu mögen: Während des großen Konzerts in der Evangelischen ...

Azubis deutscher Spitzenköche auf Schloss Montabaur

Genuss-Variation im „Kroli am Markt“: Auszubildende präsentieren Menüs ihrer Lehrbetriebe. Einmal im ...

Förderung für Fußball-Oberligisten

Mit 5.000 Euro unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg den Oberligisten Eintracht Glas Chemie Wirges ...

Werbung