Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Ab dem 2. November (KW 45), bis voraussichtlich August 2016, wird die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich K 73 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Brandscheid zur Durchführung der Brücken- und Straßenbaumaßnahme voll gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Brandscheid. Das bestehende Brückengewölbe aus dem Jahre 1870 sowie die Fahrbahn der K 74 weisen erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird das alte Bauwerk komplett abgerissen und durch ein neues ersetzt. In diesem Zuge wird die K 74 in dem Bereich neu trassiert und somit die Verkehrssicherheit dauerhaft erhöht. Generell erfolgt der Ausbau der K 74 auf einer Länge von circa 800 Metern und umfasst den gesamten Bereich der freien Strecke zwischen dem Anschluss K 73 und der Ortsdurchfahrt – Grenze Brandscheid. Die Fahrbahn wird dabei über die gesamte Strecke auf circa 5 Meter, im Brückenbereich auf 6 Meter, Fahrbahnbreite aufgeweitet.

Der Westerwaldkreis investiert mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz etwa 750.000 Euro in die Maßnahme.

Für die Durchsetzung der Baumaßnahme ist es notwendig, die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich K 73 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Brandscheid für die Dauer von etwa 10 Monaten für den Straßenverkehr voll zu sperren.

Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Brandscheid und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Das Kneipenfestival in Montabaur

Am Samstag 17. Oktober lautet das Motto in Montabaur: Eine Stadt- Eine Nacht! Die Musik kommt zurück ...

Mirja Regensburg: “Mädelsabend – Jetzt auch für Männer”

Achtung: Bei diesem „Mädelsabend“ sind auch Männer zugelassen! Mirja Regensburg lässt ihrer Impro-Leidenschaft ...

Fachtagung Quo Vadis behandelt „Sorgende Gesellschaften“

Am Mittwoch, 04. November lädt die Katharina Kasper ViaSalus GmbH bereits zum sechsten Mal zu ihrer Fachtagung ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Scharping begeisterte nicht nur Genossen

Carsten Gerz aus Westernohe präsentierte sein neues Buch „Vom bespitzelten Staatsfeind zur staatstragenden ...

Werbung