Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Ab dem 2. November (KW 45), bis voraussichtlich August 2016, wird die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich K 73 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Brandscheid zur Durchführung der Brücken- und Straßenbaumaßnahme voll gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Brandscheid. Das bestehende Brückengewölbe aus dem Jahre 1870 sowie die Fahrbahn der K 74 weisen erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird das alte Bauwerk komplett abgerissen und durch ein neues ersetzt. In diesem Zuge wird die K 74 in dem Bereich neu trassiert und somit die Verkehrssicherheit dauerhaft erhöht. Generell erfolgt der Ausbau der K 74 auf einer Länge von circa 800 Metern und umfasst den gesamten Bereich der freien Strecke zwischen dem Anschluss K 73 und der Ortsdurchfahrt – Grenze Brandscheid. Die Fahrbahn wird dabei über die gesamte Strecke auf circa 5 Meter, im Brückenbereich auf 6 Meter, Fahrbahnbreite aufgeweitet.

Der Westerwaldkreis investiert mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz etwa 750.000 Euro in die Maßnahme.

Für die Durchsetzung der Baumaßnahme ist es notwendig, die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich K 73 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Brandscheid für die Dauer von etwa 10 Monaten für den Straßenverkehr voll zu sperren.

Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr wird entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Brandscheid und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer ...

Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Weitere Artikel


Das Kneipenfestival in Montabaur

Am Samstag 17. Oktober lautet das Motto in Montabaur: Eine Stadt- Eine Nacht! Die Musik kommt zurück ...

Mirja Regensburg: “Mädelsabend – Jetzt auch für Männer”

Achtung: Bei diesem „Mädelsabend“ sind auch Männer zugelassen! Mirja Regensburg lässt ihrer Impro-Leidenschaft ...

Familientag im Kletterwald

Rund 80 Gäste nahmen am ersten Familientag der Westerwald Bank im Kletterwald Bad Marienberg teil. Neben ...

Großer Spendenmarathon….und Montabaur läuft mit

Im Rahmen des 20. Spendenmarathons „Wir helfen Kindern“, mit dessen Erlös verschiedene Ernährungsprojekte ...

Zwei Fahrer ohne Führerschein gestellt

Die Polizei Montabaur berichtet, dass sie zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein angehalten und kontrolliert ...

Unter Alkoholeinwirkung über Verkehrsinsel gefahren

Ein 57-Jähriger hatte eine Verkehrsinsel beschädigt und fuhr weiter. Die herbeigerufene Polizei fand ...

Werbung