Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Unter Alkoholeinwirkung über Verkehrsinsel gefahren

Ein 57-Jähriger hatte eine Verkehrsinsel beschädigt und fuhr weiter. Die herbeigerufene Polizei fand in den Trümmerteilen der Insel und des Fahrzeugs das Kennzeichen des Halters. Auf ihn kommt nun so einiges zu, zudem Alkohol im Spiel war.

Mogendorf. Am Dienstag, dem 13. Oktober wurde der Polizeiinspektion Montabaur um 21:24 Uhr gemeldet, dass soeben der Fahrer eines PKW der Marke BMW über die Verkehrsinsel Höhe Rheinstraße 35 gefahren sei und mit dem beschädigten Wagen geflüchtet ist. Trümmerteile der Verkehrsinsel und des BMW würden die Fahrbahn teilweise blockieren.

Während der Unfallaufnahme wurde das vordere amtliche Kennzeichen des unfallflüchtigen Fahrzeugs gefunden. Ermittlungen an der Halteranschrift, an dem auch das Unfallfahrzeug stand, ergaben, dass der vermeintliche 57-jährige Fahrer alkoholisiert im Bett lag und schlief.

Zuvor hatte ein beauftragter Schlüsseldienst die Wohnungstür öffnen müssen. Es folgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Zwei Fahrer ohne Führerschein gestellt

Die Polizei Montabaur berichtet, dass sie zwei Fahrzeugführer ohne Führerschein angehalten und kontrolliert ...

Großer Spendenmarathon….und Montabaur läuft mit

Im Rahmen des 20. Spendenmarathons „Wir helfen Kindern“, mit dessen Erlös verschiedene Ernährungsprojekte ...

Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Ab dem 2. November (KW 45), bis voraussichtlich August 2016, wird die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Scharping begeisterte nicht nur Genossen

Carsten Gerz aus Westernohe präsentierte sein neues Buch „Vom bespitzelten Staatsfeind zur staatstragenden ...

Werbung