Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende 24./25. Oktober in der Siegerlandhalle die neuen Trends für Lebensart und Genuss. Die zweite Auflage der "Culinaria" bietet Produkte aus der Region und aus ganz Deutschland, so wird Schokolade unter anderem ein Thema eines Workshops sein.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Siegen. Ende Oktober geht die Messe für Lebensart und Genuss in die zweite Runde. In der Siegerlandhalle wird es am 24. und 25. Oktober einiges zu probieren und zu entdecken geben. Die Besucher können sich auf ein leckeres Angebot freuen und sich von geschmacklichen Neuheiten begeistern lassen. Denn ganz nach dem Motto „genießen, probieren und inspirieren“ werden wieder zahlreiche Leckereien und außergewöhnliche Gerichte präsentiert. Ein umfangreiches kulinarisches Sortiment mit hochwertigen Produkten aus der Region sowie aus ganz Deutschland bereichert das Angebot und macht die Messe zu einer geschmacklichen Erlebnisreise.

Es locken exquisite Gerüche und schmackhafte Anblicke. Kulinarische Spezialitäten, Poffertjes, Spareribs und Flammkuchen, Spezialitäten wie Bergkäse, luftgetrockneter Schinken und edle Salamis, Süßwaren oder Trockenfrüchte aus aller Welt sind auf der Messe zu finden. Dazu erlesene Weine, Sekte, verschiedene Biersorten und Spirituosen sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Mit Gewürzen, Honig und Wildlauch wird das Angebot abgerundet. Aber auch Partyservice-Angebote und hochwertiges Zubehör, wie Messer und Koch oder Backutensilien werden an diesem Wochenende in der Siegerlandhalle präsentiert.

Bei Live-Kochshows können sich die Besucher auf exklusive Kochtipps und aufregende Rezepte freuen. Selbstverständlich kann alles was zubereitet wird im Anschluss verköstigt werden. Neu sind in diesem Jahr Workshops, bei denen die Besucher selbst Hand anlegen und einiges lernen können. Themen sind „Der Thermomix im Einsatz beim Schokoladen-Dinner“, „Torten dekorieren von Meisterhand“ oder „Whisky Tasting“. Der Floristen Workshop „Steiners Schönes & Nützliches“ sorgt für die passende Tischdekoration.



Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops gibt es unter: www.messe-siegen.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können sich alle Interessierten vorab anmelden unter 0271-23200-0 oder per Mail an anne.waffenschmidt@joko.de.

Feinschmecker, Genießer sowie Hobby- und Profiköche können auf der Culinaria einige Neuentdeckungen machen und sich inspirieren lassen. Dazu zählen professionelles Küchenzubehör, nützliche Küchenutensilien, praktische Küchenhelfer, dekoratives Porzellan oder aufsehenerregende Tischdekoration.

Die 2. Culinaria in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 24. Oktober und am Sonntag, 25. Oktober, von 10-18 Uhr durchgehend für das Publikum geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person, Ermäßigt 7 Euro, Familienkarten kosten 20 Euro, dafür können die Besucher eine Vielzahl der Angebote probieren und einige vor Ort zubereitete Gerichte kostenfrei genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der „freien Strecke" K 74

Ab dem 2. November (KW 45), bis voraussichtlich August 2016, wird die Kreisstraße 74 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Das Kneipenfestival in Montabaur

Am Samstag 17. Oktober lautet das Motto in Montabaur: Eine Stadt- Eine Nacht! Die Musik kommt zurück ...

Mirja Regensburg: “Mädelsabend – Jetzt auch für Männer”

Achtung: Bei diesem „Mädelsabend“ sind auch Männer zugelassen! Mirja Regensburg lässt ihrer Impro-Leidenschaft ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Scharping begeisterte nicht nur Genossen

Carsten Gerz aus Westernohe präsentierte sein neues Buch „Vom bespitzelten Staatsfeind zur staatstragenden ...

Reine Frauensache

Westerwald Bank Vorstand Dr. Ralf Kölbach war hoch erfreut, zur ersten Veranstaltung nur für Frauen mehr ...

Werbung