Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

7. Fischernte am Westerwald-Steig in Limbach

Am Samstag, 17. Oktober in der Zeit von 10.30 Uhr bis circa 18.oo Uhr findet die 7. Limbacher Fischernte statt, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Hierzu laden die Ortsgemeinde, der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V., die Vereine und die Basar-Frauen herzlich ein.

Fischernte in Limbach. Foto: privat.

Limbach. Veranstaltungsort ist der Limbacher Weiher am Westerwald-Steig oberhalb der Mühle. Offensichtlich gibt es in diesem Jahr wieder eine erlebnisstarke und reiche Fischernte mit natürlich aufgewachsenen und ungefütterten gesunden Fischen.

Angeboten werden fangfrische Spiegelkarpfen, Graskarpfen, Schleien und mehr mit kostenlosen Rezepten zur köstlichen Zubereitung. Zudem sind frische Forellen im Angebot.

Erfrischende Getränke und leckere Speisen bieten somit ein ideales Wanderer- und Besucherziel unmittelbar am Westerwald-Steig in Limbach in der Kroppacher Schweiz.

Weitere Informationen bei Andre Schäfer, Telefon: (02662) 5009210 und 0175 3442725, E-Mail: andre.schaefer@limbach-ww.info, Internet: www.kuv-limbach.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Welttag des Stotterns

Anlässlich des Welttages des Stotterns, am Donnerstag, den 22. Oktober berichten das ZDF, 17.10 Uhr ...

Dämmung mit Polystyrol ökologisch oder Sondermüll?

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten, muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Stadthalle Haus Mons Tabor erhält neues Dach

Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur erhält eine neue Dacheindeckung und eine neue Wärmedämmung ...

Lagerhallenbrand in Staudt

Am Dienstagnachmittag, den 13. Oktober ging die Meldung eines Lagerhallenbrandes bei einem Keramischen ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, ...

Werbung