Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, engagierte Jugendliche und Sportler mit Behinderung können sich bewerben. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2015.

Region. VIVA SUA PAIXÃO – LEBE DEINE LEIDENSCHAFT - Unter diesem Motto finden die XXXI. Olympischen Sommerspiele vom 5. Bis 21. August 2016 in Rio de Janeiro in Brasilien statt. Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet passend hierzu ein eigenes Olympisches Jugendlager unter der Schirmherrschaft von Innenminister Roger Lewentz an.

Insgesamt stehen 40 Plätze für Nachwuchssportler und engagierte Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zur Verfügung. Auch junge Sportler mit einer Behinderung aus der Zielgruppe sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Die Sportjugend versteht die Reise auch als Dankeschön für die bisherigen Leistungen des sportlichen Nachwuchses, das Engagement im rheinland-pfälzischen Sport und als Ansporn für die Zukunft. Die günstigen Teilnahmegebühren von 1.999 Euro kann die Sportjugend nur mit Unterstützung regionaler Partner wie der EWR AG, Intersport Krumholz sowie der Lotto Stiftung realisieren. Dafür sind die Kosten für Flug und Unterkunft für 18 Tage bereits enthalten. Als besonderes Highlight konnte die Sportjugend bereits jetzt Tickets für mindestens sieben Wettkämpfe für die Reisegruppe sichern.

Nach Atlanta 1996, Sydney 2000, Athen 2004 und Peking 2008 bietet die Sportjugend das Jugendlager bereits zum fünften Mal an.



Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Nachwuchsleistungssportler, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene bereits Erfolge oder Titel zu verzeichnen haben. Außerdem können sich Jugendliche, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement für den Sport besonders verdient gemacht haben, bewerben. Auch junge Sportler mit einer Behinderung aus der Zielgruppe sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbung bis 1. Dezember 2015 mit folgenden Unterlagen:
• ausführliche Bewerbung
• sportliche Vita (Nachweise durch Protokolle, Urkunden)
• Referenzschreiben des Vereins über ehrenamtliches Engagement

Fakten:
Kosten: 1.999 Euro
Termin: 1. – 19. August 2016
Abflug: Frankfurt
Alter: 16 – 26 Jahre
Leistungen
- Flug: Frankfurt – Rio – Frankfurt
- 18 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- Frühstück
- Teamkleidung
- Ausflugsziele (Christusstatue, u.a.)
- 7 Eintrittskarten für Wettkämpfe
- Betreuung und Programmgestaltung durch geschulte Mitarbeiter

Weitere Infos und Anmeldung:
Daniela Diehl
06131/2814-359
diehl@sportjugend.de
www.sportjugend.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Lagerhallenbrand in Staudt

Am Dienstagnachmittag, den 13. Oktober ging die Meldung eines Lagerhallenbrandes bei einem Keramischen ...

7. Fischernte am Westerwald-Steig in Limbach

Am Samstag, 17. Oktober in der Zeit von 10.30 Uhr bis circa 18.oo Uhr findet die 7. Limbacher Fischernte ...

Erfolgreiches Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V.

Am Samstag, dem 10. Oktober fand das 2. offene Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V. statt. Insgesamt gingen ...

„Märchenhafter“ Abschluss des Lesesommers 2015

Durch insgesamt 171.848 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

SG Wienau/Marienhausen nimmt Punkt aus Nomborn mit

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Sonntag 11. Oktober in Nomborn gegen die SG ...

Werbung