Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

„Fräulein Schwing“ - Chor singt Premierenkonzert

„fräulein schwing“: hinter diesem Namen verbirgt sich ein Ensemble von 14 singverliebten Frauen aus Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, 6. November um 20 Uhr werden Sie im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ auftreten.

„Fräulein Schwing“ - Chor. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Unter der Leitung von Angela Siry wird die Gruppe ihr schwungvolles Repertoire von Jazz und Calypso über Musical, irische Folklore bis deutsche Rockmusik erstmals in einem eigenen Konzert der Öffentlichkeit vorstellen.

Einen Kontrapunkt zum Chorgesang schafft die Solistin Marie Hora. Die junge Sängerin begleitet ihre gefühlvollen Popsongs selbst auf der Gitarre. Doch nicht nur das gesungene, sondern auch das gesprochene Wort wird an diesem Abend ins Rampenlicht gerückt. Die Vorleserin Christel Schneider trägt den Zuhörer in amüsante Geschichten hinein.

Ganz ohne Worte kommen Marie Knaudt und ihr Partner Marvin Rieke aus. Hier übernehmen Klarinette und Gitarre die Funktion der melodiösen Geschichtenerzähler. „fräulein schwing“ lädt Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen be“schwing“ten Abend ein, zu einem er“schwing“lichen Preis. Als Abendgarderobe würden sie sich sehr über Spendierhosen freuen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


„Fit in den Herbst“ - Gesundheitstag am Hachenburger Krankenhaus

„Fit in den Herbst“ unter diesem Motto eröffnete der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker in einer kurzen ...

Infoveranstaltung zum Thema Kindertagespflege

Die Kindertagespflege hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie leistet einen ...

SG Wienau/Marienhausen nimmt Punkt aus Nomborn mit

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Sonntag 11. Oktober in Nomborn gegen die SG ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Krankenhäuser

An die Fördervereine der sieben Krankenhäuser in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald hat die Sparkasse ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Werbung