Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Töpfermarkt und Oldtimer in Ransbach-Baumbach

Sonniges Herbstwetter lockte tausende Besucher aus Nah und Fern nach Ransbach-Baumbach. Ortsansässige Keramikbetriebe hatten ihre Türen geöffnet und Keramiker nicht nur aus dem Kannenbäcker Land boten ihre Gebrauchs- und Dekorationswaren an. Ergänzt wurde die Veranstaltung am Sonntag durch eine Oldtimer-Ausstellung.

Mit einem bunten Angebot lockte die Töpferstadt zum Europäischen Töpfermarkt. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Die alljährliche Leistungsschau der Keramikbetriebe ist immer einen Besuch wert. Das regionale Kunsthandwerk zeichnet sich durch Vielfalt und Qualität aus. Erstaunlich ist die schier unendliche Kreativität der Tonkünstler. Neue Glasuren und moderne Farbkontraste, witzige Figuren und naturidentische Reptilien, Schmuck aus Keramik und Porzellan kombiniert mit anderen Materialien, Windspiele, filigrane Blumennachbildungen, traditionelles Grau-Blau-Geschirr und getöpferte Spielwaren neben frostfester Gartendekoration – das Staunen nahm kein Ende. Es fehlten auch nicht die regionalen Euler mit funktionstüchtigen Kachelkaminen.

Einkaufen macht hungrig. Gelegenheit, diesem Notstand abzuhelfen, gab es reichlich. An den Essensständen bildeten sich immer wieder Schlangen. Auch die ortsansässige Gastronomie konnte sich über regen Besucheransturm freuen. Bekannte und Verwandte trafen sich und hielten in der Herbstsonne Schwätzchen. Manche verabredeten sich schon für nächstes Jahr an gleicher Stelle.



Viele Besucher nutzten auch am Sonntag, 11. Oktober, die offenen Geschäfte, um sich mit warmer Kleidung und täglichem Bedarf einzudecken. Die Parkplätze waren am Sonntag kostenfrei und standen in reichlicher Anzahl zur Verfügung.

Von besonders vielen Männern umlagert waren die schönen Oldtimer vor der Stadthalle. Es wurde geschwärmt und gefachsimpelt. Den ganzen Tag über gab es hier ein Kommen und Gehen von alten Fahrzeugen und Motorrädern. (htv)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Flüchtlinge und Ehrenamt – vielfältige Herausforderungen

Gespräch der SPD-Kreistagsfraktion mit dem Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg. Peter Klöckner ...

Großes Apfel-Wochenende in der Abtei Marienstatt

Nach 2013 wird in Marienstatt nun ein weiteres Mal alles rund um das Lieblingsobst der Deutschen angeboten: ...

Marmer Herbstmarkt lockte Tausende von Besuchern

So bunt wie das Herbstlaub war auch die Schar der Besucher in der Marmer Innenstadt. Schönes Herbstwetter ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Verkehrsinsel in Ransbach-Baumbach wurde einer jungen Autofahrerin zum Verhängnis. Durch einen Überschlag ...

Werbung