Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Töpfermarkt und Oldtimer in Ransbach-Baumbach

Sonniges Herbstwetter lockte tausende Besucher aus Nah und Fern nach Ransbach-Baumbach. Ortsansässige Keramikbetriebe hatten ihre Türen geöffnet und Keramiker nicht nur aus dem Kannenbäcker Land boten ihre Gebrauchs- und Dekorationswaren an. Ergänzt wurde die Veranstaltung am Sonntag durch eine Oldtimer-Ausstellung.

Mit einem bunten Angebot lockte die Töpferstadt zum Europäischen Töpfermarkt. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Die alljährliche Leistungsschau der Keramikbetriebe ist immer einen Besuch wert. Das regionale Kunsthandwerk zeichnet sich durch Vielfalt und Qualität aus. Erstaunlich ist die schier unendliche Kreativität der Tonkünstler. Neue Glasuren und moderne Farbkontraste, witzige Figuren und naturidentische Reptilien, Schmuck aus Keramik und Porzellan kombiniert mit anderen Materialien, Windspiele, filigrane Blumennachbildungen, traditionelles Grau-Blau-Geschirr und getöpferte Spielwaren neben frostfester Gartendekoration – das Staunen nahm kein Ende. Es fehlten auch nicht die regionalen Euler mit funktionstüchtigen Kachelkaminen.

Einkaufen macht hungrig. Gelegenheit, diesem Notstand abzuhelfen, gab es reichlich. An den Essensständen bildeten sich immer wieder Schlangen. Auch die ortsansässige Gastronomie konnte sich über regen Besucheransturm freuen. Bekannte und Verwandte trafen sich und hielten in der Herbstsonne Schwätzchen. Manche verabredeten sich schon für nächstes Jahr an gleicher Stelle.



Viele Besucher nutzten auch am Sonntag, 11. Oktober, die offenen Geschäfte, um sich mit warmer Kleidung und täglichem Bedarf einzudecken. Die Parkplätze waren am Sonntag kostenfrei und standen in reichlicher Anzahl zur Verfügung.

Von besonders vielen Männern umlagert waren die schönen Oldtimer vor der Stadthalle. Es wurde geschwärmt und gefachsimpelt. Den ganzen Tag über gab es hier ein Kommen und Gehen von alten Fahrzeugen und Motorrädern. (htv)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Der letzte Vorhang für Big Band Georg Wolf ist gefallen

Die von dem im Juli 2014 verstorbenen Musiker und Komponist Georg Wolf gegründete Big Band gab am Samstag ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Mit kleinem Kader in kalter Halle bestehen, dazu die unglückliche Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen ...

Flüchtlinge und Ehrenamt – vielfältige Herausforderungen

Gespräch der SPD-Kreistagsfraktion mit dem Arbeitskreis Integration und Asyl Hachenburg. Peter Klöckner ...

Großes Apfel-Wochenende in der Abtei Marienstatt

Nach 2013 wird in Marienstatt nun ein weiteres Mal alles rund um das Lieblingsobst der Deutschen angeboten: ...

Marmer Herbstmarkt lockte Tausende von Besuchern

So bunt wie das Herbstlaub war auch die Schar der Besucher in der Marmer Innenstadt. Schönes Herbstwetter ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Verkehrsinsel in Ransbach-Baumbach wurde einer jungen Autofahrerin zum Verhängnis. Durch einen Überschlag ...

Werbung