Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

13. Monkey Jump Kneipen-Festival bot vielseitige Musiknacht

Es war wieder so weit: Das berühmte und berüchtigte Monkey Jump Kneipen-Festival ging Samstagnacht, 10. Oktober, in die 13. Runde und sorgte mit seinen zwölf Bands und DJs einmal mehr für eine lange und vielseitige Musiknacht in Hachenburg.

Fotos: Julia Heinz

Hachenburg. Ab 19 Uhr öffneten die Gastronomiebetriebe ihre Türen und auf dem Alten Markt begannen die Singer und Songwriter und leiteten damit das 13. Monkey Jump Kneipen-Festival ein. Zwölf Bands und DJs traten dieses Jahr in zehn verteilten Kneipen, Bars und Locations in Hachenburg auf. Es waren zwar genauso viele Locations wie letztes Jahr, die Stadthalle wurde jedoch nicht berücksichtigt, dafür die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Dieses Jahr waren drei Bands und DJs weniger am Start. Doch wie jedes Jahr genossen die Besucher des Festivals kostenlose Cadillac- oder Busfahrten, um von einer Location zur nächsten zu gelangen.

Ab 20 Uhr spielten die Gewinner des Bandcontests „Utah“ im Saal „Zur Krone“ vor einem begeisterten Publikum. In der Kneipe „Zur Sonne“ sorgten „Cover Kidzz" lange für gute Stimmung und ein volles Haus. Im Keller „Zur Krone“ überzeugte Alexx Marrone mit Quer Beat, Rock, Pop, Folk und Country. „Dos Hombres“ traten im „Schalander“ bei der Hachenburger Brauerei vor einem großen Publikum auf und sorgten für enorme Stimmung. In der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt traten „Soul Teens“ aus Betzdorf auf.



Ab 21 Uhr traten „LAUDER!“ auf und sorgten so für ein volles „Pit’s“. In der „Sky Bar“ spielte Marty Kessler Schlagerrock und Fetenhits. Ebenfalls traten die alt bekannten „Good Old Shaddows“ im Cadillac Museum auf, die sechziger, siebziger Rock spielten.
Ab 21:30 Uhr spielten „The Jamlers“ Partymusik, Charts und Disco im Saal „Zur Krone“ und brachten das Publikum zum Mitsingen und Tanzen. Weiter ging es im Cadillac Museum mit den „Smart Jekyll and the Hydes“ um 22:30 Uhr, die dem Publikum kräftig einheizten, so dass die Leute nicht mehr still stehen konnten, sondern mit tanzten oder wippten.

Um Mitternacht spielte dann noch „Discore“ im Cadillac Museum, die vor allem für ihre mutigen Covers bekannt sind. Zusätzlich zum Musikprogramm hat die Band Kekse im Publikum verteilt, einen T-Shirt-Tausch veranstaltet und es wurde wieder viel Lametta geworfen. Das Publikum tanzte, pogte und sang mit bis zum nächsten Morgen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Kneipenschlägerei mit Verletzten

Zur Körperverletzung artete eine nächtliche Auseinandersetzung zwischen männlichen Gaststättenbesuchern ...

Sachbeschädigungen in Meudt und Höhn

Die Polizei Westerburg ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. In Meudt wurde ein Loch in eine ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Samstag, dem 10. Oktober um 10:00 Uhr kam es auf der K73 zwischen Rothenbach und Kaden zu einem Verkehrsunfall. ...

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort und bieten ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Auf regennasser Straße flog ein junger Fahrer mit seinem Auto aus der Kurve und stieß mit einem entgegenkommenden ...

Lebhafte Diskussion mit Autorin Annegret Held

Munteres Stimmengewirr drang aus der vollbesetzten Sims Werkstatt, wo sich am Freitagabend ganz exclusiv ...

Werbung