Werbung

Nachricht vom 10.10.2015    

Lebhafte Diskussion mit Autorin Annegret Held

Munteres Stimmengewirr drang aus der vollbesetzten Sims Werkstatt, wo sich am Freitagabend ganz exclusiv auf Einladung der Buchhandlung Lang die bekannte Schriftstellerin Annegret Held der Diskussion zu ihrem neusten Roman 'Armut ist ein brennend Hemd' stellte.

Lesung von Annegret Held in Rennerod. Fotos: Veranstalter.

Rennerod. Schnell erspürten die Anwesenden aus den Erzählungen um die Hintergründe und Recherchen zu ihrer neusten schriftstellerischen Arbeit, wieviel Akribie aber auch Herzblut und Leidenschaft in dieses Buch-Projekt geflossen ist.

Zum nachhaltigen Schreiben an der Triologie über eine Dorfgemeinschaft im Westerwald kam die Schriftstellerin über ihre eigene Geschichte, über ihren Heimatort und dessen Historie. Annegret Held schilderte mit grosser Professionalität und Leidenschaft von der Armut, dem Hunger, dem Branntwein und dem Tod. Sie hat historische Dokumente, Bilder zum Beispiel vom Rummel in London um das Jahr 1860 mitgebracht, die sie auf ihrer Spurensuche ausfindig gemacht hat. Annegret Held sprüht bei ihrem Erzählen vor Entdeckerfreude und ihre Schilderungen lassen die Schicksale der aus Armut nach London ausgewanderten Mädchen, die dort frei nach ihrem Instrument der Drehleier 'Hurdy-Gurdy-Girls' genannt wurden, wieder lebendig werden.

Es wird bald allen Anwesenden klar, wie beharrlich und investigativ Annegret Held bei ihren Recherchen sein musste. In der Diskussion mit den Zuhörern plädiert die gebürtige Pottumerin für den Erhalt des Westerwälder Dialekts, der bestückt mit "Wortbildern, historischen Trostmöglichkeiten und Weisheiten" für sie, die seit vielen Jahren aus beruflichen Gründen in Frankfurt am Main lebt, auch heute noch Heimat ist: "Ich könnte da weinen, was da verloren geht ... es ist unser Kulturgut, was da untergeht. Ich würde am liebsten auf der Volkshochschule wieder Plattunterricht einrichten. Wie kann man den Wert einer ganzen Sprache nicht erkennen?". Fazit: Eher feiern die Westerwälder ein Oktoberfest, als die Bayern ein Kartoffelfest, da ist die Frage nach Selbstbewusstsein unserer heimischen Bevölkerung schon fast überflüssig.



Nach lebhafter Diskussion widmete und signierte die Schriftstellerin jedem Anwesenden das Buch noch einmal ganz individuell. Weitere signierte Ausgaben ihres neues Romans "Armut ist ein brennend Hemd" sind noch in kleiner Anzahl in der Buchhandlung Lang in Rennerod zu erwerben.

Antiquariat Helmut R. Lang, Buchhandlung & Kunsthandlung seit 1982
Herderstraße 28, 65185 Wiesbaden & Haupstraße 71, 56477 Rennerod,
Telefon: 0611-300756 Mobil: 0172-6117564. Homepage: www.antiquariat-lang.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Auf regennasser Straße flog ein junger Fahrer mit seinem Auto aus der Kurve und stieß mit einem entgegenkommenden ...

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort und bieten ...

13. Monkey Jump Kneipen-Festival bot vielseitige Musiknacht

Es war wieder so weit: Das berühmte und berüchtigte Monkey Jump Kneipen-Festival ging Samstagnacht, 10. ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

CDU informiert über Flüchtlingssituation im Kreis

Die konkrete Situation für die Flüchtlinge im Westerwaldkreis möchte die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ...

Syrische Familie wird nicht abgeschoben

Die im Höhr-Grenzhäuser Kirchenasyl lebende Familie Khello kann aufatmen: Das Bundesamt für Migration ...

Werbung