Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Kleinkunstbühne Mons Tabor plant die Zukunft

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit! Das gilt auch für das Programm einer freien und gemeinnützigen Bühne wie der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. Diese will deshalb die regelmäßigen Gäste in ihre Arbeit und Angebote mehr einbeziehen. Denn deren Meinung ist den Kulturschaffenden wichtig. Eine Möglichkeit dazu bietet ein „Kulturfrühstück“ am Samstag, 31. Oktober.

Auch um das jährliche Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ im November in der Montabaurer Stadthalle geht es beim „Kulturfrühstück“ am 31. Oktober. Archivfoto aus 2014.

Montabaur. Dazu sind nach Anmeldung einige Veranstaltungsbesucher und –besucherinnen der Formate „Westerwälder Kabarettnacht“, „Musik in alten Dorfkirchen“ und dem Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ herzlich um 9.30 Uhr im Cafe Vogelhaus in Montabaur willkommen. Bei duftendem Kaffee und leckeren Brötchen wollen die Aktiven der Kleinkunstbühne gemeinsam mit den Gästen über das künftige Programm und die Struktur der Kleinkunstbühne reden und auch darüber, was für die weitere Verbesserung des Kulturangebotes in der Region wichtig ist und wie mehr Förderer aus der Wirtschaft dafür begeistert werden können.

Thema kann auch sein, wie die Bühne die Initiativen und Vereine in der Region noch besser bei der Planung eigener Kulturveranstaltungen unterstützen kann. Die Kosten für das Frühstück müssen alle Teilnehmenden selbst tragen. Um Anmeldung bis 25. Oktober wird gebeten bei Uli Schmidt per Mai unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Syrische Familie wird nicht abgeschoben

Die im Höhr-Grenzhäuser Kirchenasyl lebende Familie Khello kann aufatmen: Das Bundesamt für Migration ...

CDU informiert über Flüchtlingssituation im Kreis

Die konkrete Situation für die Flüchtlinge im Westerwaldkreis möchte die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Mutmaßlicher Gasaustritt im Maxi-Autohof Mogendorf

Am Freitagnachmittag, dem 9. Oktober kam es gegen 15.30 Uhr zu einem mutmaßlichen Gasaustritt im Innenbereich ...

Spielend zum Wirtschaftswissen mit Planspiel-Börse

Am 7. Oktober ist das diesjährige Planspiel Börse gestartet. Damit geht der europaweite virtuelle Aktienhandel ...

Bätzing-Lichtenthäler: JUWEL ist wirklich ein Juwel

„JUWEL ist wirklich ein Juwel für Sie“, so die Reaktion von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische ...

Werbung