Werbung

Nachricht vom 09.10.2015    

Polizeipräsidium Koblenz begrüßt neue Polizisten

Am 1. Oktober haben 87 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst bei den Dienststellen
des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. In den verschiedenen Dienststellen werden die "Neuen" ihre Arbeit im Wechselschichtdienst tun. Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßte die "Neuen".

Neue Polizistinnen und Polizisten wurden im Polizeipräsidium begrüßt. Fotos: PP

Koblenz. Polizeipräsident Wolfgang Fromm freute sich, am 7. Oktober, insgesamt 35
Frauen und 52 Männer persönlich im Haupthaus seiner Behörde begrüßen zu können, denn für das Polizeipräsidium Koblenz ist dieser Personalausgleich ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen.

Mehrheitlich handelt es sich bei den „Neuen“ um junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte,
die im Anschluss an die Fachhochschulausbildung und einer mindestens einjährigen Verwendungszeit in geschlossenen Einheiten der Bereitschaftspolizei (z.B. bei Demonstrationen, Musik-, Sport- oder anderen Großveranstaltungen) erstmals fest zu Dienststellen des sogenannten Polizeieinzeldienstes versetzt werden. Sie werden fast ausschließlich dem Wechselschichtdienst zugutekommen, also jener Sparte der Polizei, die zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und rund um die Uhr Dienst verrichtet und deren vertrauensvoller Ansprechpartner ist.



Im Rahmen der Begrüßung stellte der Polizeipräsident den neuen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern die Leiter der vier Polizei- und zwei Fachdirektionen, den Leiter der
Abteilung Polizeiverwaltung sowie die anwesenden Mitglieder der Personalvertretungen
vor.
Nachdem er den jungen Beamtinnen und Beamten einen Querschnitt der Aufgaben
dargestellt hatte, die sie bei den verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums
Koblenz erwarten, wünschte Polizeipräsident Fromm den Neuzugängen alles Gute,
viel Zufriedenheit und Freunde in ihrem neuen Aufgabengebiet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


239 Handwerkssenioren für Lebensleistung geehrt

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 175 Goldene, 48 Diamantene und 16 Eiserne Meisterbriefe. Sie ...

25. Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Jubiläumskleinkunstfestival am 20. und 21. November an zwei Tagen in Montabaur. Der Vorverkauf beginnt ...

Spielend zum Wirtschaftswissen und gewinnen

Am 7. Oktober ist das diesjährige Planspiel Börse gestartet. Damit geht der europaweite virtuelle Aktienhandel ...

Erfolg beim Gewinnsparen: Elektroroller für Jan Hoffmann

Jan Hoffmann aus Freichrachdorf ist Gewinnsparer. Und ein erfolgreicher noch dazu. Die Sommer-Sonderziehung ...

Zappa-Nacht spezial!

Druckvolle Jazzrocknummern, vertrackte Rhythmik und ausgefeilte eigene Arrangements begeistern Kenner ...

Sebastian Pufpaff – Auf Anfang

Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet ...

Werbung