Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Edgar Deichmann einstimmig wiedergewählt

In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Selters am 6. Oktober in der Gaststätte Kern, Sessenhausen, standen auch Mitgliederehrungen und Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung.

Mitgliederehrungen v.l.n.r.: MdL Ralf Seekatz, Gisbert Wisser, Gerd Eberz und Edgar Deichmann. Fotos: privat.

Sessenhausen. Im Beisein von MdL Ralf Seekatz dankte der alte und neue Vorsitzende Edgar Deichmann dem bisherigen Vorstand für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren. In seinem Geschäftsbericht ging Deichmann auf die zahlreichen Aktivitäten und die Kommunalwahl im Jahre 2014 ein.

Im VG-Rat habe die CDU einen Sitz hinzugewonnen. Dies sei eine Bestätigung der guten politischen Arbeit, die die CDU als stärkste Fraktion im VG-Rat im Auftrage ihrer Wählerinnen und Wähler eingebracht habe und auch weiterhin umsetzen werde.

Unter der Leitung von Ralf Seekatz wurde folgender Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt: Vorsitzender: Edgar Deichmann, Herschbach, Stellvertreter: Beatrix Schneider, Selters und Klaus Preußer, Weidenhahn, Kassierer: Olaf Kroll, Maxsain, Mitgliederbeauftragter: Gerd Eberz, Schenkelberg. Beisitzer/innen: Annette Aller, Maxsain, Oliver Kern, Marienrachdorf, Christian Schneider, Selters, Oliver Merz, Hartenfels, Kathrin Evrem, Herschbach, Peter Aller, Goddert, Richard Kern, Sessenhausen, Dieter Klöckner, Marienrachdorf und Wolfgang Klaus, Sessenhausen.



Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Für 40 Jahre Parteizugehörigkeit wurden Gerd Eberz, Schenkelberg und Gisbert Wisser, Ewighausen, unter Überreichung eines Buch- und eines Weinpräsentes in einer Laudatio durch Edgar Deichmann gewürdigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Weitere Artikel


Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Am Mittwoch, 7. Oktober gab es im und um das Bürgerhaus in Daaden eine Informationsabend für die Bürger ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Neuer Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg hat nun auch offiziell wieder einen Schulleiter. Bisher hatte ...

Sponsoren haben Projekt Mon-Stilettos unterstützt

„Wir gehen mit“. Unter diesem Motto hatte die Stadt Montabaur die Unternehmen eingeladen, sich als Sponsoren ...

25 Jahre Deutsche Einheit gefeiert

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Damit war die Wiedervereinigung vollzogen. ...

Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Das Thema Flüchtlinge stand im Mittelpunkt der Beratungen als sich der Verbandsgemeinderat (VGR)Montabaur ...

Werbung