Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Einbruch in Garage

Zeugen sucht die Polizei Motabaur, die Aussagen machen zu einem Einbruch, der in Herschbach/Uww begangen wurde. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Garage ein und klauten Fahrräder und Geräte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach/Uww.: Im Zeitraum von Montag, dem 5. Oktober, 19:30 Uhr bis Dienstag, dem 6. Oktober, 8:15 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Straße Am Bahndamm ein. Sie versuchten zunächst die Außentür der Garage aufzuhebeln, was jedoch misslang. Anschließend wurde die Fensterscheibe der Garage eingeschlagen und das Fenster aus der Verankerung gehoben.

Aus der Garage wurden zwei Fahrräder, eine Motorsense (Marke Stihl, Typ 7340), eine Motorsäge (Marke Stihl, Typ 181), ein Hochdruckreiniger (Marke Kärcher) sowie zwei Kanister mit Betriebsstoffen entwendet. Der entstandene Gesamtschaden beträgt circa 1.500 Euro.

Hinweise zur Tatklärung werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Das Thema Flüchtlinge stand im Mittelpunkt der Beratungen als sich der Verbandsgemeinderat (VGR)Montabaur ...

25 Jahre Deutsche Einheit gefeiert

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Damit war die Wiedervereinigung vollzogen. ...

Sponsoren haben Projekt Mon-Stilettos unterstützt

„Wir gehen mit“. Unter diesem Motto hatte die Stadt Montabaur die Unternehmen eingeladen, sich als Sponsoren ...

Beim Autohauses Hottgenroth-Farrenberg tut sich was

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten wurde auf dem Firmengelände des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg ...

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

In Ebernhahn, Nentershausen und Girod zogen Polizeibeamte im Rahmen von Kontrollen Autofahrer aus dem ...

Einbrüche in PKW und Firma

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen machen können zu zwei Kriminaldelikten, die in Bad ...

Werbung