Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Beim Autohauses Hottgenroth-Farrenberg tut sich was

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten wurde auf dem Firmengelände des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg einiges um-, an- und aufgebaut. Entstanden ist eine Ausstellungsfläche für Jung-und Gebrauchtwagen.

So wird das neue Gebäude aussehen.

Hachenburg. Die neue Ausstellungsfläche hat eine Größe von annähern 3.000 Quadratmeter, auf denen in Zukunft die Modelle der Hausmarken Fiat, Skoda, Opel, Alfa Romeo, Jeep, Abarth Fiat Transporter aber auch Gebrauchtwagen vieler anderer Marken ausgestellt werden. Dort kann der Besucher auch an Sonn- und Feiertagen nach dem für ihn richtigen Modell suchen.

Weiter wurde ein neuer Servicepoint errichtet, indem Reifen saisonal und fachgerecht einlagert werden können und sich auch Platz für eine professionelle Fahrzeugaufbereitung befindet. Übergangsweise bietet er die Möglichkeit, dass trotz Umbau alle Leistungen weiterhin vor Ort in der Koblenzer Str. 15 in Hachenburg angeboten werden. Der Werksattservice also ungehindert weiter laufen kann.

Auch das Hauptgebäude wird umgebaut. Der Verkaufsbereich ist bereits in weiten Teilen fertig gestellt und bietet die Möglichkeit einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was nach der Fertigstellung der Baumaßnahme den Besucher erwartet. Durch den Abriss der alten Werkstatt ist Raum für einen neuen modernen Servicebereich entstanden. Hier wird auch in Zukunft neben der Marke Skoda die Marke Fiat mit dem Service für PKW und Transporter vertreten sein. Durch den Einsatz modernster Technologie wird nicht nur die Arbeit der Mitarbeiter erleichtert sondern auch eine schnellere und genauere Fehlerdiagnose ermöglicht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt hat die Filiale in Hachenburg jetzt neun Mitarbeiter. Neu dabei sind seit diesem Jahr Rainer Leonards im Verkauf, Kan Gerhards Auszubildender Automobilkaufmann und Julius Schönthaler als Auszubildender KFZ-Mechatroniker.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat berät über Situation der Flüchtlinge

Das Thema Flüchtlinge stand im Mittelpunkt der Beratungen als sich der Verbandsgemeinderat (VGR)Montabaur ...

25 Jahre Deutsche Einheit gefeiert

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Damit war die Wiedervereinigung vollzogen. ...

Sponsoren haben Projekt Mon-Stilettos unterstützt

„Wir gehen mit“. Unter diesem Motto hatte die Stadt Montabaur die Unternehmen eingeladen, sich als Sponsoren ...

Walter Heinz feiert 40. Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Walter Heinz zurückblicken. In dieser ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Winfried Wehrmann

In einem festlichen Erntedankgottesdienst ist Pfarrer Winfried Wehrmann als neuer Seelsorger der Evangelischen ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Werbung